München: BMW Welt mit Kindern

Ein königsblauer BMW i4 M50 nimmt den Großteil des Fotos ein. Man sieht seine Front. Neben der Motorhaube steht ein Junge, der seine Hand auf das BMW Logo legt. Das Foto ist in der BMW Welt mit Kindern entstanden.

Wir lieben es, an regnerischen Tagen kinderfreundliche Museen in Bayern zu besuchen. Dieses Mal haben wir uns für die BMW Welt in München entschieden. Was wir in der BMW Welt mit Kindern erlebt haben und ob sich der Besuch lohnt, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Eines von vielen BMW M-Modellen

Ausflugsziele in München mit Kindern

München ist ein tolles Reise- und Ausflugsziel, denn es gibt allerlei kinderfreundliche Angebote: den Englischen Garten, den Wildpark Poing, den Besucherpark am Flughafen München oder den Tierpark Hellabrunn. Aber was macht man mit Kindern in München bei Regen? Auch wenn das Wetter mies ist, hält die Hauptstadt Bayerns einige Indoor-Aktivitäten bereit. Neben Trampolinhallen, Indoorspielplätzen und der Therme Erding gibt es in München auch kinderfreundliche Museen und Ausstellungen.

Diese Ausflugsziele in und um München kann ich euch empfehlen:

Es darf auch weiter weg sein? Dann solltet ihr euch diese familienfreundlichen Ausflugsziele in Bayern ansehen:

Jetzt möchte ich mich aber auf unser neuestes Erlebnis – die BMW Welt mit Kindern – konzentrieren.

BMW Welt mit Kindern: Fakten

Was ist eigentlich nötig, damit eine Ausstellung oder ein Museum als familienfreundlich durchgeht? Wir finden es wichtig, dass Kinder sich einigermaßen ungehemmt bewegen können. Dürfen sie im Museum sogar erleben, berühren, selbst ausprobieren und fühlen, ist das umso besser.

Außerdem sollte der Preis passen. Ein günstiges Familienticket ist Gold wert, wenn man zwei oder mehr Kinder hat. Vor Ort sollte es kostenlose Toiletten geben, und auch Gastro schadet nicht. Ich finde es super, wenn man in der Nähe parken (gerne kostenlos) oder wenn man das Museum mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann.

Im besten Fall bietet ein Museum einen gesonderten Kinderbereich, in dem die Kleinen sich ein bisschen austoben und bewegen können.

Der Kinderbereich in der BMW Welt München: Die Kleinen entwerfen eigene Autos, die dann über den animierten Bildschirm in der Mitte fahren – sehr cool!

Das solltet ihr über die BMW Welt mit Kindern wissen

Ob die BMW Welt München diese Voraussetzungen erfüllt? Hier die wichtigsten Fakten zur BMW Welt mit Kindern:

  • Der Eintritt in die BWL Welt ist kostenlos (!!!)
  • Bei der BWM World handelt es sich um eine Ausstellung aktueller Fahrzeuge der BWM Group, darunter BMW, Mini und Rolls Royce.
  • Nicht zu verwechseln mit dem BMW Museum, in dem auch alte Modelle ausgestellt werden: Das BMW Museum ist gegenüber und kostenpflichtig.
  • In der BMW Welt gibt es einige interaktive Stationen, die auch den Kleinen Spaß machen.
  • In The Campus, einem Bereich für Kinder, können die Kleinen eigene Autos designen, über Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie lernen und einige andere interessante Stationen abklappern.
Nachhaltigkeits-Pingpong
  • In diesem Bereich finden regelmäßig Veranstaltungen und Workshops statt, die ihr am besten direkt auf der Website der BWM Welt recherchiert.
  • Die ausgestellten Autos dürfen nach Belieben angesehen, berührt und fotografiert werden. Während der Vorführungen kann man sich die Autos auch von innen ansehen.
  • Einmal auf einem Motorrad sitzen? Das könnt ihr in der BMW Welt auch ohne Angst und Führerschein.
  • Besucht ihr die BMW Welt mit Kindern, solltet ihr euch unbedingt die tollen Foto Spots ansehen.
  • Kostenlose Toiletten sind im Untergeschoss verfügbar.
  • Garderoben sind ebenfalls vorhanden.
  • Ihr möchtet bei eurem Besuch der BMW Welt mit Kindern etwas essen? Vor Ort erwarten euch ganze vier Optionen: Cooper´s Garden by Käfer, die Biker´s Lodge, das EssZimmer und das Restaurant Bavarie.
  • Ihr besucht die BMW Welt mit Kindern und seid mit den Öffis unterwegs? Die U-Bahn U3 bringt euch direkt vor die Tür (Station Olympiazentrum).
  • Mit dem Auto in der BMW Welt? Parken könnt ihr direkt im Parkhaus der BMW Welt für €2,50 pro Stunde (Stand November 2023).
The Miniversum

Was genau euch in der BMW Welt mit Kindern erwartet

Die BMW Welt ist eine Ausstellung, die sich ständig verändert. Wer etwas über die Geschichte des Automobilherstellers Bavarian Motor Works erfahren möchte, ist im BMW Museum besser aufgehoben. In der BWM Welt geht es vor allem um die neuesten Modelle und innovative Technologien.

Beeindruckend: Ein Rolls Royce mit E-Antrieb

Bei unserem Besuch stand das Thema E-Mobilität im Vordergrund. So gab es zahlreiche Modelle – auch „richtig dicke Autos“ – mit Elektromotor. Zum Beispiel den BMW i4 M50, den BMW i7 M70 oder den Rolls Royce Spectre.

Und ja, ihr findet in der BMW World Munich auch ein paar echte Klassiker, zum Beispiel den BMW Isetta oder einen alten Mini Cooper. Den Classic Mini fanden unsere Kinder besonders cool, denn sie wissen, dass das mein erstes Auto war: ein junger alter Mini Cooper in British Racing Green. Wie sehr ich dieses kleine Rennsemmel vermisse…

Nicht so schön wie mein Mini damals, aber da werden Erinnerungen wach…

Wenn ihr die BMW Welt mit Kindern besucht, solltet ihr wissen, dass es sich um kein klassisches Museum handelt. Eigentlich ist die BMW Welt eher eine Art Autohaus der Superlative, in dem Events, Fahrzeugvorführungen, Beratungen, Verkäufe und Abholungen stattfinden. Sie bietet Einblicke in Innovationen, Technologien und Design der weltweit bekannten Automarke.

Fahrsimulator

In der BMW Welt kann man BMW hautnah erleben. Direkt an den Fahrzeugen, über den Fahrsimulatur (ab 13 Jahren) oder auf der BMW Airconsole.

So macht sie Lust auf mehr – entweder auf das BMW Museum oder auf einen neuen BMW 😉.

Lohnt sich die BMW Welt mit Kindern?

Ja, die BMW Welt lohnt sich mit Kindern! Unseren vier Kindern im Alter von fünf, sieben, neun und 14 Jahren hat die BMW Welt sehr gut gefallen. Die Jungs waren vor allem von den außergewöhnlichen BMW Modellen in der Ausstellung begeistert. Die Mädchen fanden die BMW Motorrad Ausstellung super, weil sie dort auf verschiedene Straßen- und Geländemaschinen von BMW aufsteigen durften.

Bedenkt man, dass die BMW Welt keinen Eintritt kostet, lohnt sich der Besuch natürlich umso mehr. Da die Ausstellung nicht riesengroß ist, reichen euch zwei bis drei Stunden für den Besuch vollkommen aus. Seid ihr ohnehin in München, ist die BMW Welt mit Kindern ein perfektes Ausflugsziel, um euer Programm zu ergänzen.

Ihr plant gerade einen Kurzurlaub in München mit Kindern? Eine Freundin hat mir kürzlich das Novotel München City empfohlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss super sein, im Keller gibt es einen Pool, das Hotel ist sehr sauber und das Frühstücksbuffet muss der Hammer sein!

Euer Besuch in der BMW Welt mit Kindern

Ihr plant einen Besuch in der BMW Welt mit Kindern? Das Parkhaus vor Ort bietet euch bequeme Parkmöglichkeiten, ist aber natürlich kostenpflichtig. Derzeit liegt der Stundenpreis bei €2,50 – der Tagespreis beträgt €19,00.

Wir haben uns für die Anfahrt mit den Öffis entschieden. Da wir uns für die Strecke von Regensburg nach München ohnehin ein Bayermticket gekauft hatten, haben wir dieses auch vor Ort genutzt. Vom Hauptbahnhof aus erreicht ihr die BMW Welt über die U2 (bis Scheidplatz) und die U3 (Scheidplatz bis Olympiazentrum). Vor Ort müsst ihr nur noch die Treppe hoch und steht schon fast direkt vor dem Eingang zur BMW Welt.

Wir werden die BMW Welt auf jeden Fall wieder besuchen! Vielleicht sogar in Verbindung mit dem BMW Museum! Wenn ihr ein kostenloses Ausflugsziel für schlechtes Wetter in München sucht, ist die BMW Welt mit Kindern eine sehr gute Wahl.

Viel Spaß bei eurem Besuch dort!

Kommentar verfassen

%d