Flughafen München Besucherpark mit Kindern

Flughafen München Besucherpark. Bild zeigt zwei Kinder, die auf einem Spielgerät turnen. Das Spielgerät ist einem Lufthansa nachempfunden.

Als Familie machen wir gerne schöne Tagesausflüge. Eines unserer liebsten Ausflugsziele in Bayern: der Flughafen München Besucherpark. Doch eignet sich ein Flughafen wirklich als Ausflugsziel mit Kindern? Auf jeden Fall! In diesem Artikel erzähle ich euch, was ihr im Besucherpark des Münchner Flughafens erleben könnt.

Hier kommen kleine Piloten auf ihre Kosten

Der Flughafen München Besucherpark als Ausflugsziel

Wenn wir Familienausflüge machen, ist uns dabei natürlich vor allem eines wichtig: Sowohl wir Eltern als auch die Kinder sollen eine tolle Zeit haben. Und diese ist am Munich Airport garantiert.

Der Flughafen München Besucherpark liegt direkt vor den Terminals des Münchner Flughafens. Ihr könnt ihn bequem mit dem Auto (Parkplätze vorhanden – kostenpflichtig) oder mit den Öffis (S1 oder S8) erreichen. Von der Haltestelle „Besucherpark“ aus sind es dann noch gut 10 Minuten Fußweg – barrierefrei.

Mein Tipp für diejenigen unter euch, die aus Bayern kommen: Mit dem Bayernticket der Deutschen Bahn könnt ihr kostengünstig zum Flughafen München und dann von dort mit der S-Bahn weiterfahren. Weil Kinder bei der DB kostenlos mitfahren, eignet sich diese Art der Anreise also auch, wenn ihr einen Low Budget Familienausflug unternehmen möchtet. Ihr habt das neue Deutschland Ticket? Auch das könnt ihr natürlich nutzen.

Der Besucherpark hat das ganze Jahr über geöffnet, der Eintritt ist kostenlos. Für ein paar Attraktionen müsst ihr aber dennoch bezahlen, beispielsweise für den Besucherhügel und für die Minigolfanlage.

Das alles ist am Besucherpark des Flughafen München geboten

Wir lieben am Besucherpark das Gesamtpaket. So kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Oft besuchen wir den Park einfach so. Außerdem planen wir immer einen Stopp vor oder nach unseren Flugreisen ein. Auch letztes Jahr nach unserem Thailand-Urlaub. In den nächsten Abschnitten erzähle ich euch, welche Attraktionen der Flughafen München Besucherpark bereithält.

Spielplatz am Besucherpark des Flughafen München

Dabei handelt es sich um einen Themenspielplatz rund um den Münchner Flughafen: Von München in die weite Welt. Spielgeräte wie der Tower Spielturm mit Rutsche und das Lufthansa-Flugzeug für kleine Piloten stellen den zentralen Punkt des Spielplatzes dar. Außerdem findet ihr dort ein Karussell und eine Seilbahn im Landebahn-Stil.

Von dort aus können eure Kinder die Welt erkunden: Jeder Bereich auf dem Erlebnisspielplatz Flughafen München steht für einen anderen Kontinent. Auf diesem tollen Themenspielplatz in München wir sicherlich keinem Kind langweilig.

Achtung: Bei schönem Wetter ist der Spielplatz am Flughafen München Besucherpark ziemlich überlaufen. Wenn möglich, solltet ihr euren Ausflug also vormittags oder gegen Abend planen.

Minigolf am Besucherpark des Flughafen München

Die Minigolfanlage liegt hinter dem Spielplatz. Wir selbst haben sie leider noch nicht getestet, weil wir generell keine Minigolf-Fans sind. Wer gerne spielt, sollte sich die Anlage aber auf keinen Fall entgehen lassen.

Schläger und Bälle bekommt ihr im Restaurant am Besucherpark des Flughafen München, dem „Tante Ju´s“. Erwachsene zahlen 3,50€ pro Partie, Kinder 2€. Die Minigolfanlage ist nur geöffnet, wenn „Tante Ju´s“ offen hat.

Besucherhügel am Flughafen München

Als ich noch ein Kind war, war der Aussichtshügel zusammen mit den historischen Flugzeugen daneben die einzige Attraktion am Flughafen München Besucherpark. Das hat sich geändert, trotzdem solltet ihr euch den Besucherhügel nicht entgehen lassen!

Von oben habt ihr einen guten Blick über die Start- und Landebahnen am Münchner Flughafen. Auch wenn München wahrscheinlich nicht der allerbeste Ort für leidenschaftliches Planespotting ist, gehört es einfach dazu, Flugzeugen beim Starten und Landen zuzusehen.

Das Highlight: Der Airbus A380 am Flughafen München.

  • Donnerstags bis sonntags startet der Emirates A380 Flug München-Dubai (MUC-DXB) planmäßig um 15:40 Uhr. Um 13:15 Uhr landet der A380 aus Dubai.
  • Ab Juni setzt auch die Lufthansa A380 Flugzeuge am Flughafen München ein: zunächst nach Boston, ab Juli dann nach New York, ab Oktober auch nach Bangkok und Los Angeles.

Möchtet ihr dem A380 in München beim Start oder bei der Landung zusehen, prüft vor eurem Ausflug unbedingt die Arrivals und Departures auf der Flughafen Website. So könnt ihr sichergehen, ob ihr auch wirklich einen Blick auf den A380 erhaschen könnt.

Der Eintritt zum Besucherhügel kostet 1€ pro Person, die ihr unbedingt passend dabeihaben solltet. Auf dem Hügel könnt ihr ein Fernglas nutzen (kostenpflichtig). Beachtet bitte, dass ihr den Besucherhügel nicht mit dem Kinderwagen oder mit dem Rollstuhl besteigen könnt. Dieser Teil des Besucherparks ist leider nicht barrierefrei.

Flughafen München Besucherpark: Restaurant „Tante Ju´s“

Keine Brotzeit dabei? Proviant würde ich euch bei einem Ausflug mit Kindern immer empfehlen. Verhungern müsst ihr aber nicht. Im Tante Ju´s gibt es leckeres Essen, Kaffee und Kuchen. Auch Kindermenüs könnt ihr bestellen. Außerdem erhaltet ihr im Tante Ju´s die Schläger und Bälle für die Minigolfanlage.

Interaktive Ausstellung Flughafen München

Am Tor zum Flughafen München Besucherpark befindet sich rechts im Gebäude eine interaktive Ausstellung. Dort könnt ihr mehr über die Geschichte des Flughafen München und mehr über seine Mitarbeiter erfahren. Welche Jobs gibt es eigentlich am Flughafen? Wie kommt das Flugzeug vom Hangar zum Gate, auf die Startbahn und dann in die Luft? All diese Fragen werden in der Ausstellung interaktiv beantwortet. Für die Ausstellung „Faszination Flughafen“ müsst ihr keinen Eintritt bezahlen.

Souvenirshop Flughafen München Besucherpark

Selbstverständlich könnt ihr auch ein Souvenir einkaufen. Der Besucherpark Shop befindet sich direkt neben der interaktiven Ausstellung. Das Schöne: Wenn ihr nicht reingehen möchtet, müsst ihr auch nicht. Weder beim Betreten noch beim Verlassen des Besucherparks muss man durch den Laden laufen. Das Fehlen auffälliger Werbung sorgt dafür, dass eure Kinder den Souvenirshop nicht so leicht entdecken werden – kein Jammern, kein Weinen, kein „aber ich will doch nur schauen“. Liebe ich!

Historische Flugzeuge am Flughafen München

Früher waren sie das Highlight, heute sind sie leider gesperrt: die historischen Flugzeug-Klassiker am Flughafen München. Während der Pandemie hat man sie für Besucher gesperrt. Laut Website bleiben sie wegen Renovierungen weiterhin geschlossen. Aber auch von außen und aus einem Stück Entfernung sind die Oldtimer Flugzeuge echt beeindruckend.

Flughafen München Rundfahrt

Ihr möchtet noch mehr über den Munich Airport und seine Logistik erfahren? Das könnt ihr, wenn ihr eine Airport-Tour am Flughafen München bucht. Die Tour findet zweimal täglich statt und kostet 12€ (Erwachsene), beziehungsweise 7€ (ermäßigt). Für Kinder unter 5 Jahren sowie für Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung ist die Munich Airport Tour kostenlos.

Bucht die Tour im Voraus online und seid frühzeitig am Treffpunkt (Airport Shop am Besucherpark), weil eine Sicherheitskontrolle stattfindet. Wir selbst haben die Tour leider noch nicht gemacht, weil die Kinder einfach noch etwas zu klein waren. Für dieses Jahr haben wir sie uns aber fest vorgenommen!

Neben der Airport Tour könnt ihr am Flughafen München Besucherpark gibt es auch noch die Umwelt-Tour am Flughafen München. Diese findet nur an wenigen Terminen im Jahr statt. Die Daten sowie die Preise könnt ihr online einsehen.

 

München mit Kindern: Unterkunftstipp

Ihr kommt nicht aus Bayern, möchtet aber Urlaub in München machen? Über Booking.com findet ihr günstige Unterkünfte in München und Umgebung. Wer hätte gedacht, dass es in der Stadt auch ein Kinder- und Familienhotel gibt? Würden wir weiter entfernt wohnen, würden wir sehr gerne eine Nacht im Jugend- und Familienhotel München* verbringen.

Viel Spaß am Flughafen München Besucherpark

Schon mit meiner Mama war ich früher regelmäßig am Flughafen, um Flugzeuge zu beobachten. Dass der Besucherpark so toll ausgebaut wurde, haben wir 2018 nach einer Bulgarien-Reise eher zufällig festgestellt. Seitdem fahren wir mehrfach im Jahr dorthin und genießen das bunte Treiben – für uns ein ideales Low Budget Ausflugsziel in Bayern für Familien.

Ihr möchtet noch mehr vom Munich Airport sehen? Ein Besuch im Munich Airport Center lohnt sich. Für hungrige Ausflügler und Reisende gibt es dort einen McDonald´s und viele weitere Leckerbissen. Auch einen FC Bayern Fan Shop findet ihr am Flughafen.

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren! Ihr plant auch einen Besuch dort? Viel Spaß dabei! Lasst mich gerne wissen, wie ihr den Familienausflug in München gefunden habt!

Bei mit * versehenen Links handelt es sich um Affiliate-Links

2 Antworten zu “Flughafen München Besucherpark mit Kindern”

Kommentar verfassen

%d