Als Familie unternehmen wir an den Wochenenden und in den Ferien gerne gemeinsame Ausflüge. Dabei steht bei uns vor allem im Vordergrund, dass die Kinder Spaß haben. Ein Ausflugsziel in Bayern, das wir besonders gerne mögen, ist der Wildpark Poing bei München. In diesem Artikel möchte ich euch erzählen, warum wir den Wildpark bei München so gerne mögen und was ihr dort mit euren Kindern alles erleben könnt.

Der Wildpark – Fakten & Daten
Im Wildpark Poing sind einzigartige Tierbegegnungen möglich. Der Tierpark umfasst eine Fläche von 570.000 m2 und beherbergt fast 70 verschiedene Tierarten, darunter Säugetiere, Vögel und Fische. Aufgrund seiner großen Fläche bietet der Wildpark viel Lebensraum für seine Wildtiere. Die Gehege sind nicht nur äußerst großzügig angelegt, sondern ermöglichen den Tieren auch ein artgerechtes Leben. Das sieht man zum Beispiel am Gehege der Bären im Wildpark Poing.

Tiere hautnah erleben im Wildpark Poing
Doch was macht den Wildpark Poing besonders? Einige Tierarten können sich frei im Park bewegen, leben also nicht in einem abgeschlossenen Gehege. Dadurch hat man als Besucher die Möglichkeit, die Tiere nicht nur zu füttern, sondern hautnah zu erleben. Weil die Tiere nicht scheu sind, kommt man wirklich nah an sie heran. Das ist vor allem beim Damwild ein beeindruckendes Erlebnis. Außerdem gibt es auf dem Parkareal zahlreiche Pfaue, die bis auf wenige Zentimeter an einen herankommen.

Wenn eure Kinder Tierbegegnungen toll finden, ist der Wildpark Poing das perfekte Ausflugsziel für euch. Leider haben wir bei unseren Besuchen immer wieder mal Kinder beobachtet, die Rehe und andere Wildtiere regelrecht verfolgen oder in die Ecke drängen. Das sollte natürlich nicht passieren! Bitte stellt sicher, dass euer Nachwuchs Rehe & Co nicht bedrängt. Füttert man die Tiere, kommen sie ganz von alleine.
Wildpark Poing: Tickets kaufen
Wenn ihr den Wildpark Poing besuchen möchtet, solltet ihr vorab ein Ticket buchen. Das könnt ihr online über die Website des Parks tun (Preise Stand Juli 2023):
- Erwachsene: 11,50€
- Kinder von 3 – 14 Jahren: 7,50€
- Kinder unter 3: kostenlos
- Ermäßigtes Ticket für Schüler, Studenten oder Rentner: 10,00€
- Ermäßigtes Ticket für Personen mit Behinderung: 7,50€
- Futter: 0,50€ – dieses könnt ihr am Einlass erwerben, und auch im Park selbst stehen an vielen Stellen Futterautomaten.

Öffnungszeiten und mehr
Der Wildpark Poing hat ganzjährig ab neun Uhr geöffnet. Im Winter schließt er um 16:00 Uhr seine Pforten, im Sommer um 17:00 Uhr. Nach der Schließung könnt ihr den Rundweg aber noch ganz in Ruhe beenden und euren Familienausflug voll auskosten. Ich gebe zu:
Ganz günstig ist der Eintritt nicht, weshalb ich den Wildpark Poing nicht als Low Budget Ausflugsziel in Bayern empfehlen würde. Dennoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Es handelt sich ja um ein riesiges Areal mit Abenteuerspielplätzen. Zudem gehört Poing einfach zu den schönsten Wildparks in Bayern.
Man sieht, dass das eingenommene Geld bei den Tieren ankommt: Die Gehege sind sauber, die Wildtiere wirken gepflegt und agil. Das haben wir auch schon anders erlebt, als wir einen Wildpark in Tennessee besucht haben – die Smoky Mountain Deer Farm. Was uns dort nicht gefallen hat und was wir in den USA mit Kindern sonst noch erlebt haben, könnt ihr in diesem Blogpost nachlesen.

Wildpark Poing mit Kindern
Der Wildpark bei München ist mehr als nur ein Streichelzoo mit Wildtieren: Das natürlich angelegte Gelände lädt zu Spazieren und Entdecken ein. An jeder Ecke gibt es Sitzgelegenheiten, kleine Hütten oder Baumstämme zum Balancieren. Der Rundweg durch den Wildpark Poing beträgt laut Website 4 Kilometer, ist aber für Kinder wirklich kurzweilig. Immerhin kann man überall entdecken, erleben und spielen.

Spielplatz im Wildpark Poing
Damit der Besuch im Tierpark Poing für die Kleinen zum unvergesslichen Abenteuer wird, haben die Betreiber einen beeindruckenden Spielplatz errichtet. Diesen erreicht ihr automatisch, wenn ihr dem Rundweg folgt. Im Grunde besteht dieser Spielplatz aus einer Reihe einzelner Themenspielplätze. Das Beste: Es gibt Spielmöglichkeiten für jedes Alter. Eure Kinder finden dort unter anderem:
- Schaukeln und Babyschaukeln
- Rutschen, Riesenrutschen und eine Baumrutsche
- Allerlei Klettermöglichkeiten und vieles mehr

Wasserspielplatz im Wildpark Poing
Auch, wenn der Tierpark ganzjährig geöffnet hat, bietet sich ein Besuch bei schönem Wetter natürlich an. Und weil es dabei auch mal ordentlich heiß werden kann, hat man sich eine passende Abkühlung für kleine Gäste überlegt. Angrenzend an den Spielplatzbereich befindet sich ein großer Wasserspielplatz. Auch dieser bietet Möglichkeiten für jüngere und ältere Kinder. Eltern können es sich ringsum auf den Liegewiesen bequem machen.
Essen im Wildpark Poing
Natürlich gibt es im Wildpark auch einen Gastronomiebereich. Dieser befindet sich direkt bei den Spielplätzen. Ihr bekommt dort deftige Snacks, aber auch Kuchen, Eis und Getränke zu fairen Preisen. Zwischen Spielplatz und Kiosk liegt eine große Wiese, auf der Picknicktische stehen. Auch wenn der Park sehr voll ist, findet man dort immer ein Plätzchen – auch im Schatten. Aber bitte nicht erschrecken, wenn ihr feststellt, dass im Baum über euch ein Pfau sitzt!

Greifvogelshow im Wildpark Poing
Der Tierpark beherbergt neben allerlei Säugetieren auch verschiedene Greifvögel. Diese könnt ihr nicht nur in ihren Volieren bestaunen, sondern auch im Rahmen der beliebten Vogelshow. Diese findet von April bis Ende der Herbstferien zweimal täglich statt – freitags allerdings nur an Feiertagen oder in den Ferien. Für die Greifvogelvorführung im Wildpark Poing müsst ihr nicht extra bezahlen, sie ist in den Kosten für das Ticket inbegriffen.
Wenn ihr den Wildpark bei München besuchen möchtet…
… solltet ihr vorab auf jeden Fall ein Ticket kaufen. Bedenkt dabei, dass in den Ferien und an Wochenenden, besonders bei schönem Wetter, ziemlich viel los sein kann. Aber keine Sorge, denn auf dem großen Gelände verlaufen sich die Massen recht gut. An den Spielplätzen und am Kiosk kann es aber ganz schön zugehen. Es sind ausreichend viele Parkplätze vorhanden, die ihr kostenlos nutzen dürft. Habt ihr kleinere oder lauffaule Kinder dabei, packt lieber den Buggy oder eine Trage mit ein! Auch mit dem Bollerwagen kommt ihr im Park gut zurecht. Besonders praktisch: ein faltbarer Fuxtec Bollerwagen.

Andere schöne Unternehmungen in München mit Kindern
Der Wildpark Poing eignet sich perfekt für einen Tagesausflug. Ihr seid länger in München und sucht schöne Ausflugsziele für Familien? Ein Besuch im Englischen Garten ist bei gutem Wetter ein Muss. Dort könnt ihr picknicken, den Spielplatz unsicher machen oder die Füße in den Eisbach halten. Im Englischen Garten gibt es außerdem die Eisbach-Welle: Stellt euch ans Ufer und beobachtet die Surfer beim Wellenreiten. Auch den Besucherpark am Flughafen München solltet ihr euch ansehen. Dort wartet ein schöner Themenspielplatz auf eure Kleinen. Hier findet ihr ein kinderfreundliches Hotel in München.
Vom Besucherhügel aus könnt ihr Flugzeugen beim Starten und Landen zusehen. In diesem Beitrag könnt ihr mehr über den Besucherpark am Flughafen München erfahren. Schlechtwetter-Unternehmungen in München mit Kindern gesucht? Dann bietet sich ein Besuch im Deutsches Museum München an. Dieses bietet euch nicht nur spannende Ausstellungen, sondern auch ein richtig tolles Kinderland. Alles Wichtige zum Besuch und zum Deutsches Museum Kinderreich, habe ich euch in diesem Blogpost zusammengefasst.
Fazit: Lohnt sich der Wildpark Poing?
Wir haben in den vergangenen Jahren einige Wildparks besucht, denn unsere Kleinen lieben es, Wildtiere zu füttern und zu beobachten. Durch die extrem nahen Begegnungen mit Rehen und wegen des tollen Spielareals gehört der Wildpark Poing aber auf jeden Fall zu unseren absoluten Favoriten. Wenn ihr in der Nähe lebt oder einen Kurztrip nach München unternehmen möchtet, sollte der Wildpark Poing unbedingt auf eurer Liste stehen, denn er ist absolut empfehlenswert.