Toy2 Track Connectors für Holzeisenbahnen

Bezahlte Werbung. Ich musste nicht lange zögern, als die Anfrage der Firma Toy2 ins Haus geflattert ist. Schon beim ersten Blick auf die Website war klar: Die Toy2 Track Connectors passen perfekt zu unseren Kindern. Warum? Mit den coolen Verbindungsstücken lassen sich spannende Holzeisenbahnstrecken bauen. Sie sind nämlich nicht nur mit den Streckenteilen von Brio & Co kompatibel, sondern auch mit Lego Duplo.

Unser erster Versuch mit den Strecken-Verbindern

Wie funktionieren die Track Connectors von Toy2?

Sieht man sich einen Konnektor von oben an, sieht er aus wie ein normales Verbindungsstück für die Holzeisenbahn – nur eben bunt und aus Kunststoff. Dreht man ihn um, erinnert er eher an einen Legostein der Linie Duplo.

Unten mittig seht ihr die Unterseite eines Verbinders

Man kann den Verbinder also einfach auf einen Legostein stecken. Doch was bringt das? Die Toy2 Track Connectors ermöglichen Kindern das Bauen von Hochbahnen, Brücken und vielem mehr. Dabei bieten die Connectors deutlich mehr Stabilität und vor allem Vielseitigkeit als die Brückenmodule, die man von Holzeisenbahnherstellern kennt.

Ob nun die gesamte Bahnstrecke auf Ständern aus Lego Duplo aufgebaut wird oder ob nur einzelne Steigungen und Abfahrten integriert werden, bleibt dabei der Fantasie des Kindes überlassen. Weil man sich dank der Toy2 Verbindungsstücke für die Holzeisenbahn selbst Brückenständer bauen kann, ist man natürlich auch flexibel, was die Höhe betrifft. So ist es unter anderem auch möglich, Unterführungen zu bauen.

Warum sind die Connectors so vielseitig?

Eben habe ich erklärt, dass man die Verbinder einfach auf Legosteine steckt und deshalb beliebig hoch bauen kann. Doch es gibt noch einen weiteren Clou:

Die Verbinder des Basic Large Sets

Die bunten Holzeisenbahn-Verbindungsstücke ermöglichen den Streckenbau nicht nur in eine Richtung. Für unsere Kinder haben wir die Toy2 Track Connectors Basic Large zur Verfügung gestellt bekommen. In der Packung sind 33 Verbindungsstücke enthalten – darunter vier verschiedene Arten:

Wie ihr auf dem Foto seht, kann man mit einigen der Verbinder auch gegenläufige Streckenabschnitte zusammenstecken oder Kreuzungen bauen. Das macht nicht nur Spaß, sondern bietet vor allem unendlich viel Spielraum für Kreativität.

Warum wir die Toy2 Track Connectors lieben?

Ich selbst hatte als Kind nie eine Holzeisenbahn und habe auch für meine Kinder keine gekauft. Mal ehrlich: Kauft man ein Einsteigerset, kann man runde und ovale Strecken bauen. Okay, sind Weichen dabei, kann es auch mal eine Acht werden. Besonders viel Abwechslung bieten diese Sets aber nicht.

Möchte man komplexere Strecken bauen und nicht ständig mit einem Schienenmodul ins Leere laufen, braucht man schon ein wenig Ausstattung. Warum also überhaupt damit anfangen? Doch dann stand an Weihnachten ein Paket unterm Weihnachtsbaum: ein kleines Holzeisenbahn-Set für unseren Jüngsten. Von seiner Patin.

Er hatte mächtig Spaß daran und so beschlossen wir bald, ein paar Erweiterungsteile zu kaufen. Fündig wurden wir bei der Holzeisenbahn-Offensive. Dort gibt es verschiedene Schienenformen, sehr lange Schienen, Steigungen, (mechanische) Weichen und sogar biegsame Schienen – letztere lieben wir besonders. Doch noch immer fehlte uns Flexibilität beim Aufbauen der Holzeisenbahn. Immer wieder haben die Kinder sich daran versucht, längere Brücken oder Unterführungen zu bauen – immer wieder war die komplette Strecke kaputt, sobald eines der Kinder etwas unsanft dagegen kam.

Stabil und vielseitig einsetzbar

Genau dieses Problem lösen die Toy2 Track Connectors: Einmal zusammengesteckt, steht die Strecke sehr stabil. Für noch mehr Stabilität kann man unten an den Lego-Ständern größere Steine oder auch kleine Platten verbauen.

So nutzen wir die Toy2 Track Connectors

Bei dem Set, dass unser Kleinster damals zu Weihnachten bekommen hat, war eine kleine elektrische Lok dabei. Weil diese bei den Kids besonders gut angekommen ist, haben wir davon recht bald noch drei Stück bestellt.

Unsere Kinder haben dank der neuen Konnektoren echt abwechslungsreiche Ideen für die Holzeisenbahn. Sie bauen Steigungen und Gefälle mit ein, konstruieren Hochbahnen, Kreuzungen und Schienengabelungen mit Weichen. Dann setzten sie ihre elektrischen Züge darauf und lassen sich fahren – je komplexer die Bahn aufgebaut ist, desto seltener kreuzen sich die Wege. Aber Achtung, denn zwischendurch kommt es zu Zusammenstößen! Der Zug, der als letztes auf der Bahn ist, gewinnt!

Kurven, Brücken, Unterführungen – viel Abwechslung für kleine Lokführer

Auch für uns Erwachsene ist es schön, die Kinder beim Planen und Bauen zu beobachten. Ich meine, die Toy2 Track Connectors tragen sogar positiv zur kognitiven Entwicklung bei. Warum? Schon vor dem Zusammenstecken versuchen unsere Kleinen abzuschätzen, was passiert, wenn sie auf eine bestimmte Art und Weise weiterbauen: Werden die Schienen sich dann treffen? Benötigen wir weitere Konnektoren, weil gegenläufige Schienenmodule aufeinanderstoßen? Ist die Bahn hoch genug, um darunter einen weiteren Streckenabschnitt zu bauen? Wird die Steigung zu steil für die elektrischen Züge?

Mittlerweile gehört das Bauen mit der Holzeisenbahn zu den liebsten Beschäftigungen bei schlechtem Wetter. Aber auch Knete geht immer. Diese machen wir meistens selbst. Wie das geht? Das könnt ihr hier nachlesen.

Unser Fazit zu den Toy2 Track Connectors

Kinder, die ihre Holzeisenbahn lieben und auch regelmäßig mit Lego Duplo bauen, profitieren von den smarten Verbindungsstücken auf jeden Fall. Damit man sich erst einmal herantasten kann, bietet Toy2 verschiedene Set-Größen an. Was wir außerdem besonders cool finden, ist die Tatsache, dass die Verbinder Lego Duplo auch dann noch eine Daseinsberechtigung geben, wenn die Kleinen schon gar nicht mehr so interessiert daran sind. Von uns gibt es deshalb eine ganz klare Kaufempfehlung für die Toy2 Track Connectors. Die Verbinder sind mit den Schienen aller gängigen Holzeisenbahn-Hersteller kompatibel.

Ich hoffe, mein kleiner Toy2 Erfahrungsbericht hat euch gefallen. Bei Fragen dürft ihr mir jederzeit einen Kommentar hinterlassen oder ihr besucht mit auf meinem Instagram Profil.

Eine Antwort zu “Toy2 Track Connectors für Holzeisenbahnen”

  1. […] Wenn du mit Kooperationen Geld verdienen möchtest, ist Create for Cash der richtige Kurs für dich. Übrigens lohnt sich dieser Kurs auch für Reiseblogger, denn Fees Mitarbeiterin gibt als Gastsprecherin Einblicke in das Thema Pressereisen. Ich habe mich inzwischen getraut. Nun arbeite ich an meiner zweiten bezahlten Kooperation – ohne Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Meine erste Kooperation findest du hier. […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: