Mobilheim am Gardasee: Unser Del Garda Village Erfahrungsbericht

Man sieht eine Mauer am Gardasee mit Blick über den See. Auf der Mauer sitzen fünf Personen: Von links ein Junge, ein Mädchen, ein Junge, die Mutter, ein älteres Mädchen. Man sieht alle Personen von hinten. Die drei Kinder links im Bild halten einen transparenten Luftballon in die Luft. Am Horizont sieht man den Sonnenuntergang.

Für eine sechsköpfige Familie wie uns muss Urlaub vor allem eines sein: bezahlbar. So sind wir vor einigen Jahren auf die Möglichkeit Mobilheim gestoßen. Dabei wohnt man als Selbstversorger in einer Mietunterkunft, die in der Regel auf einem Campingplatz steht. Das bedeutet, man kann vor Ort alle Annehmlichkeiten nutzen, hat aber dennoch seinen persönlichen Rückzugsort. Der erste Campingplatz, den wir auf diese Weise besucht haben, war das Del Garda Village. Seitdem fahren wir fast jedes Jahr für ein paar Tage dorthin.

Warum wir diesen Campingplatz so gerne mögen und was ihr über das Del Garda Village wissen solltet, könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.

Warum Urlaub in Mobilheim am Gardasee?

Der Gardasee ist bei Urlaubern sehr beliebt. Er liegt in Norditalien und besticht durch ein einzigartiges Flair. Die Anfahrt ist von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus gut machbar, weshalb viele Urlauber sehr gerne dorthin fahren. Viele schöne Ortschaften laden zum Flanieren ein. Außerdem bietet der Lago di Garda natürlich zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Entspannung.

Ich selbst war in meiner Kindheit und Jugend jedes Jahr am Gardasee – zumindest für ein paar Tage. Klar also, dass ich auch mit unseren Kindern mal an den See wollte. Doch wer Italien kennt, weiß, dass die Preise gerade in den besonders beliebten Orten ziemlich hoch sind. Hotels sind oft nicht auf Familien ausgelegt – auf Großfamilien erst recht nicht. Und einen Wohnwagen hat auch nicht jeder.

Durch Zufall bin ich vor einigen Jahren auf das Del Garda Village und seine Mobilheime gestoßen. Das wollten wir ausprobieren. Und was soll ich sagen? Wir haben uns nicht nur in das Konzept des Mobilheim-Urlaubs verliebt, sondern auch in den Platz selbst.

Warum wir mit dem Del Garda Village zufrieden sind

Das Del Garda Village ist ein mittelgroßer Campingplatz, auf dem es ausschließlich Mietunterkünfte gibt, darunter Mobilheime, Safari-Zelte und Bungalows. Vor Ort gibt es alles, was wir für einen schönen Urlaub brauchen: Zugang zum See, schöne Pools, ein wenig Animation für Groß und Klein, einen kleinen Supermarkt und Spielplätze.

Del Garda Village ist autofrei

Besonders schön finden wir es, dass das Del Garda Village weitgehend autofrei ist. Man darf zwar zum Be- und Entladen möglichst nah an die Mietunterkunft fahren, muss das Auto dann aber auf einem der ausgewiesenen Parkplätze abstellen. Dadurch gibt es auf dem Campingplatz nur wenige Stellen, an denen Autos fahren dürfen. Das heißt, man muss nicht ständig Angst haben, dass die Kleinen überfahren werden, und kann einen entspannten Urlaub genießen.

Keine Großfahrzeuge im Del Garda Village

Etwas weiter oben habe ich schon erwähnt, dass es im Del Garda Village nur Mietunterkünfte gibt. Das heißt, ihr werdet auf dem Campingplatz keine Wohnwagen-Gespanne finden, die sich irgendwo durchmanövrieren müssen. Dadurch wirkt die Anlage sehr ruhig.

Viele Spielplätze

Spaß und Spiel gehören im Urlaub einfach dazu. Perfekt, wenn diese Dinge möglichst nah am Mobilehome stattfinden können! Das geht im Del Garda Village, denn es gibt schöne Spielplätze, die strategisch gut gelegen sind. So hat jede Mietunterkunft einen Spielplatz in der Nähe. Größere Kinder können dann auch schon mal alleine loslaufen, ohne dass man sie komplett aus den Augen verliert.

Baden im Del Garda Village

Der Campingplatz Del Garda Village verfügt über zwei sehr schöne Poolanlagen. Diese sind uns nach unserem ersten Aufenthalt besonders positiv in Erinnerung geblieben. Ich muss allerdings zugeben, dass sie nach den riesigen Poollandschaften in unserem Kroatienurlaub fast ein bisschen klein auf uns gewirkt haben 😉. In diesem Artikel könnt ihr mehr über unseren Kroatien-Urlaub erfahren.

Jede Poollandschaft im Del Garda Village hat ein Kinderbecken mit Rutsche(n) und ein Nichtschwimmer- / Schwimmerbecken. Am Hauptpool gibt es tagsüber Animation. Wer es gerne ruhiger hat, weicht einfach auf die andere Poollandschaft aus. Diese ist etwas kleiner, aber kein Stück weniger schön.

Die Poolanlagen im Del Garda Village sind eingezäunt. Auch Bademeister gibt es vor Ort. Mir persönlich gibt beides ein gutes Gefühl, weil es das Unfallrisiko stark reduziert. Das Wasser ist nicht beheizt (oder zumindest nur minimal), ist ab Ende Mai aber absolut angenehm.

Mir ganz wichtig: Liegen am Pool sind kostenlos! Es fallen also keine weiteren Gebühren an! Ihr könnt es euch am Hauptpool auch auf der Liegewiese bequem machen, falls alle Liegen belegt sind.

Campingplatz am Gardasee

Wir suchen uns grundsätzlich Unterkünfte aus, die möglichst nah am Meer oder See liegen. Das Del Garda Village verfügt über einen Seezugang. Ein paar Minuten muss man zwar laufen, dafür befinden sich direkt in der Nähe zwei öffentliche Strände am Gardasee. Dort kann man ein Tretboot mieten, mit dem SUP aufs Wasser gehen oder einfach nur baden.

Weil die Steinchen am Strand gar nicht mal so angenehm sind, solltet ihr für euren Besuch am Gardasee vielleicht Badeschuhe einpacken. Diese gibt es beispielsweise auf Amazon schon zu erschwinglichen Preisen.

Moderne Mobilheime im Del Garda Village

Wann immer wir auf diesen Campingplatz fahren, stellen wir fest, dass schon wieder Mobilheime ausgetauscht wurden. Man ist wirklich dahinter, Gästen stets moderne, gut ausgestattete und vor allem schöne Mobilheime zu vermieten.

Alte, ranzige oder schmutzige Mobilheime werdet ihr auf diesem Platz nicht finden. Auch die Bungalows werden regelmäßig renoviert und modernisiert. Von außen wirken sie etwas dunkel, doch ein Blick ins Innere zeigt: Sie sind freundlich und hell – wie die Mobilheime.

Hochwertige Animation

Ich brauche im Urlaub keine Animation, sondern habe lieber meine Ruhe. Die Kinder lieben es aber, wenn ein bisschen was los ist. Im Del Garda Village sorgt „L´Equipe“ dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Egal, ob beim Aqua Gym im Pool oder beim abendlichen Entertainment-Programm: Die Animation im Del Garda Village ist hochwertig. Die Mitarbeiter sind absolut engagiert, immer guter Laune und sehr freundlich.

Auch ich habe mich deshalb schon hinreißen lassen und am Sportprogramm teilgenommen. Yoga, Zumba und Aqua Gymnastik kann ich euch deshalb absolut empfehlen. Keine Sorge, wenn ihr sowas nicht mögt: Die Animateure sind absolut nicht aufdringlich!

Für die Zwerge gibt es außerdem einen kleinen Mini Club, der als Alternative zu Pool, See und Spielplätzen immer mal wieder für eine willkommene Abwechslung sorgt. Die Sportanlagen für Tennis, Fußball und Tischtennis kann man selbstständig, aber auch im Rahmen der Animation nutzen.

Del Garda Village in Laufnähe zu Peschiera del Garda

Das Del Garda Village liegt ganz in der Nähe der beliebten Ortschaft Peschiera del Garda. Über die Uferpromenade könnt ihr bequem in das Städtchen laufen. Babys und Kleinkinder könnt ihr in der Trage oder im Wagen mitnehmen. Wir hatten früher immer einen Bollerwagen dabei. Inzwischen müssen unsere Kurzen einfach selbst laufen 😉.

Achtung: Auf der Promenade kann es zur Hauptsaison ein wenig zugehen. Rechnet also damit, dass ihr euch den Weg mit Radfahrern & Co teilen müsst.

Del Garda Village: Campingplatz in der Nähe vom Gardaland

Wir waren noch nie im Gardaland, wissen aber, wie beliebt der Freizeitpark am Gardasee bei Familien ist. Plant ihr bei eurem Urlaub am Gardasee einen Besuch im Gardaland, ist das Del Garda Village die perfekte Unterkunft dafür! Vom Campingplatz aus sind es weniger als 2 Kilometer. Je nach Saison und Verkehrsaufkommen müsst ihr für die Anfahrt zwischen 7 und 15 Minuten einkalkulieren.

Perfekter Ort für einen Zwischenstopp

Wir planen unseren Aufenthalt im Del Garda Village meist als Zwischenstopp ein.

Vor zwei Jahren waren wir erst für eine Woche in Miramare di Rimini. Auf der Heimfahrt haben wir noch zwei Übernachtungen am Gardasee gebucht, weil die Kinder den Campingplatz so sehr vermisst hatten. Über unsere Italienreise nach Rimini und an den Gardasee könnt ihr in diesem Artikel mehr erfahren.

Dieses Jahr waren wir zunächst für einige Tage im Camping Park Umag in Istrien, Kroatien. Auch dieser Campingplatz in Kroatien hat uns sehr überzeugt. Neben dem Del Garda Village gehört er jetzt zu unseren festen Favoriten. Warum wir den Camping Park Umag so toll fanden, könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.

Del Garda Village – perfekt für den Familienurlaub

Oft ist es so, dass man mehrmals an einen Ort fährt und die Qualität von Besuch zu Besuch abnimmt. Im Del Garda Village ist das nicht der Fall. Wir fühlen uns jedes Mal wohl. Ich bin mir sicher, dass wir noch sehr oft dort buchen werden. Deshalb kann ich euch den Campingplatz am Gardasee uneingeschränkt für euren Familienurlaub empfehlen.

Ihr möchtet noch andere Campingplätze mit Mobilheimen kennenlernen? Das könnt ihr in diesem Blogartikel tun.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: