Günstig Urlaub buchen – Tipps für euch

Mutter Geisslein sitzt auf dem Dach eines Katamarans. Im Hintergrund blauer Himmel und das Logo des Veranstalters der Katamaran-Tour. Das Bild soll zeigen, dass man mit den Tipps aus dem Artikel günstig Urlaub buchen kann. Mutter Geisslein hat mit kleinem Budget eine Reise nach Thailand gebucht.

Die bittere Wahrheit: Reisen ist Luxus. Vor allem für kinderreiche Familie scheitert die Urlaubsplanung deshalb oft am Budget. Im vergangenen Jahr hat die Reisebranche nochmal ordentlich mit den Preisen angezogen. Von Schnäppchen wie früher, zum Beispiel eine Woche Türkei für 280€ in den Osterferien, kann man heute nur noch träumen! Wir verreisen wahnsinnig gerne. Das ist aber nur möglich, weil wir wissen, wie wir günstig Urlaub buchen können. In diesem Artikel teile ich meine besten Tipps für billige Flüge und preiswerte Unterkünfte mit euch.

Disclaimer: Nicht jeder Traum lässt sich so einfach erfüllen

Die schlechte Nachricht gleich vorweg: Wenn ihr konkrete Vorstellungen von eurem Traumurlaub habt, euer Budget aber einfach hinten und vorne nicht ausreicht, helfen auch die besten Tipps nichts. Es gibt einfach Reiseziele und -zeiten, die sich nicht on a budget buchen lassen. In so einem Fall solltet ihr:

  • Ein Gefühl für die Preise entwickeln: Was ist für euer Traumziel teuer, was ist billig?
  • Herausfinden, von welchen Faktoren die Preisschwankungen abhängen.
  • Prüfen, wie es sich mit den Kosten verhält, wenn ihr Flug und Unterkunft zusammen oder getrennt voneinander bucht.
  • Schauen, ob es Alternativen gibt – muss es die Karibik sein oder gibt es Reiseziele, die ähnlich tolle Strände bieten?
  • Sparen, sparen, sparen, um ein größeres Budget aufzubauen.

Wie kann man günstig Urlaub buchen?

Als sechsköpfige Familie müssen wir beim Urlaub einfach aufs Geld achten. Sparen wir pro Kopf nur 50€, sind das in der Summe ja immerhin 300€! Ich liebe es, abends vorm Schlafengehen Reisen zusammenzustellen. Dadurch habe ich ein sehr gutes Gefühl für Preise entwickelt: Welche Plattformen bieten gute Preise an? Wann ist es sinnvoll, pauschal zu buchen? Wann nicht? Welche Reiseziele sind im Vergleich zu anderen billig zu bereisen? Ich könnte ewig so weiter machen.

Das lasse ich aber sein. Immerhin will ich euch nicht langweilen, sondern praktische Tipps zum Urlaub Buchen liefern. Was mir beim ständigen Vergleichen aber aufgefallen ist, ist diese goldene Regel:

Wer günstig Urlaub buchen möchte, muss flexibel sein – entweder beim Ziel oder bei der Reisezeit.

Flexibilität beim Reisezeitraum

Dass das Reisen in den Ferienzeiten deutlich teurer ist als außerhalb der Ferien, wisst ihr ja sicherlich. Vor allem Familien mit schulpflichtigen Kindern lernen das schnell auf die harte Tour. Das heißt aber nicht, dass man nicht doch ein wenig sparen kann. Diese Tipps helfen euch beim Sparen, wenn ihr auf die Schulferien angewiesen seid:

Zeitspanne statt konkreter Reisezeit:

Seid ihr mit eurem Jahresurlaub einigermaßen flexibel, solltet ihr schauen, wie die Preise sind, BEVOR ihr Urlaub beantragt. Die günstigsten Reisezeiträume findet ihr, indem ihr nach einer Zeitspanne sucht und dann eure geplante Reisedauer eingebt. Zum Beispiel so:

Von 06.08. bis 10.09., Reisedauer: 1 Woche, 10 Tage, 12 Tage oder 14 Tage.

Nicht jedes Buchungsportal bietet diese Funktion an. Könnt ihr sie nutzen, zeigt euch das System normalerweise direkt die günstigsten Daten in der angegebenen Zeitspanne an. So haben wir letzten Sommer unser Thailand-Schnäppchen geschossen. Du möchtest mehr über unseren Urlaub auf Phuket mit Kindern lesen? Hier geht´s zum Artikel.

Keine fixen Tage für An- und Abreise

Es steht bereits fest, wann ihr Urlaub habt? Dann könnt ihr möglicherweise noch etwas sparen, wenn ihr An- und Abreise zumindest ein paar Tage nach vorne oder nach hinten verschiebt.

An Wochentagen reisen

Weil die meisten Menschen ihren Urlaub entsprechend der Kalenderwochen nehmen, möchten die sie direkt am ersten freien Wochenende in den Urlaub fahren. Wenn du günstig Urlaub buchen möchtest, solltest du versuchen, An- und Abreise auf einen Wochentag zu verlegen. Weil diese Reisen meist dazu führen, dass man mehr Urlaub braucht, weil eine weitere Woche betroffen ist, sind sie oft ein wenig billiger.

Unbeliebte Reisetage wählen

Wer möchte schon an einem Weihnachtsfeiertag oder an Neujahr verreisen? Ich zum Beispiel! An solchen Tagen sind Flüge und Zugtickets oft besonders günstig, weil die meisten Leute genau dann nicht reisen möchten.

Flexibilität beim Reiseziel

In einigen Jobs und Branchen steht fest, wann das Personal Urlaub nehmen kann – zum Beispiel während einer Betriebsruhe. Ist das der Fall, hat man beim Reisezeitraum leider kaum Spielraum. Ist man dann auch noch auf ein bestimmtes Ziel festgelegt, kann die geplante Reise schnell zum Luftschloss werden. Könnt ihr euren Reisezeitraum (auch innerhalb der Ferien) nicht frei wählen, solltet ihr zumindest beim Ziel flexibel sein.

Im besten Fall könnt ihr in beiden Punkten flexibel sein. So findet ihr das günstigste Ziel für Zeitraum x. Dieser Punkt ist natürlich schwer umzusetzen, wenn ihr ein festes Ziel im Sinn habt. Vielleicht findet ihr durch die offene Suche aber auch eine schöne Alternative?

Günstig Urlaub buchen: Noch mehr Tipps

Damit ist die Liste an Tipps aber noch nicht erschöpft. Es gibt noch viele weitere Arten, auf die ihr sparen könnt. Aufgepasst:

  • Nach Urlauben, vor allem nach Flügen sollte man am besten wochentags tagsüber suchen! Abends und am Wochenende zeigen einem die Portale meist höhere Preise an.
  • Es lohnt sich, nicht über das Smartphone, sondern über den Desktop-PC zu buchen. Hintergrund: Am Handy kaufen/buchen Menschen oft impulsiver, nehmen also auch höhere Preise in Kauf. Natürlich nutzen Buchungsportale das aus!
  • Cookies löschen und Caches leeren: Dein Browser erinnert sich an deinen Suchverlauf. Je öfter du nach einer bestimmten Unterkunft oder einem Flug suchst, desto höher kann der Preis werden. Warum? Damit du aus Angst vor noch höheren Preisen bald buchst. Ein „sauberer“ Browser dagegen setzt den Algorithmus auf Null und beschert dir unverzerrte Preise.
  • Buchungs- und Vergleichsportale werben gerne mit satten Rabatten um unsere Gunst. Doch nicht jeder Rabatt ist wirklich einer. Deshalb solltest du immer auch bei der Airline oder bei der Unterkunft selbst anfragen. Manchmal decken sich die Preise. In einigen Fällen ist der direkte Weg aber der billigste. Außerdem hast du auf diese Weise klare Ansprechpartner, wenn sich Probleme ergeben.
  • Die Wahl deiner Unterkunft und Verpflegung in Urlaub wirken sich natürlich auch auf die Preise aus. Ferienwohnungen und Campingplätze sind günstiger als All Inclusive Resorts. Trotzdem kannst du Annehmlichkeiten wie Pool, Strand, Animation etc. nutzen. Wenn es dir nichts ausmacht, Selbstverpfleger zu sein, kannst du durch die Wahl einer passenden Unterkunft günstig Urlaub buchen.
  • Bei Flügen kannst du außerdem Geld sparen, indem du einen anderen Flughafen auswählst. Gefühlt sind immer die Flüge am teuersten, die vom Flughafen in der Nähe starten. Hast du die Möglichkeit, ohne viel Stress und Mehrkosten von einem anderen Flughafen günstiger zu fliegen, kann sich das richtig lohnen.
  • Das gilt auch für alternative Zielflughäfen. Ein Beispiel: Für unsere Reise nach Knoxville habe ich einen Direktflug nach Charlotte, North Carolina, gebucht. Statt einer 20-minütigen Fahrt an unseren Zielort muss ich nun fast 4 Stunden zahlen. Trotz Mietwagen und Benzin spare ich so aber noch richtig ordentlich Geld.
  • Mit Apps wie Skyscanner könnt ihr Geld sparen, indem ihr eure Wunschdaten eingebt und euch die billigsten Ziele für die geplante Reisezeit anzeigen lasst. Ihr könnt aber auch nach einem bestimmten Ziel suchen und euch den besten Reisezeitraum dafür anzeigen lassen.
  • Beim Buchen von Flügen solltet ihr außerdem immer genau hinsehen: Ist Gepäck inbegriffen? Mit Sitzplatzreservierung und Aufgabegepäck kann ein vermeintlich günstiger Flug schnell teuer werden. Dann ist unter Umständen der scheinbar teurere Flug am Ende doch die günstigste Option.
  • Bucht ihr mit Stornierungsoption, könnt ihr flexibel neu buchen, wenn ihr ein besseres Angebot findet. Es kann durchaus sein, dass die Preise für Flüge, Hotels oder Mietwägen noch sinken. Das könnt ihr nutzen.
  • Sammelt Punkte oder Reiseguthaben. Viele Buchungsportale, darunter Booking und Check24 bieten das an. Achtet aber immer darauf, dass die Preise passen – 100€ Reiseguthaben bringen euch nicht, wenn ihr dafür 150€ mehr für einen Urlaub bezahlt. Generell findet ihr auf Booking.com gute Angebote und erhaltet vor allem einen umfangreichen Überblick über das allgemeine Preisgefüge am Zielort. So konnten wir unseren Low Budget Trip nach Pigeon Forge in den USA umsetzen.
Ein Strand mit großen Felsen links und rechts, dazwischen ein kleiner Spalt. Eine Welle schlägt an die Felsen und die Gischt spritzt in die Luft. Strandseits der Felsen sitzt ein Mädchen und genießt sich Aussicht im Familienurlaub in Frankreich.

Viel Spaß im nächsten Urlaub

In der heutigen Zeit ist es schwer, wirkliche Schnäppchen zu schlagen. Frühbucherrabatte, Kinderfestpreise oder Last Minute Angebote sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Trotzdem ist es möglich, das Beste aus den Angeboten auf dem Markt herauszuholen, indem man clever bucht. Die Tipps in diesem Artikel habe ich alle schon selbst genutzt. Ich hoffe, sie helfen auch euch dabei, günstig Urlaub buchen zu können!

Kommentar verfassen

%d