Phuket mit Kindern – Thailand für Neulinge

Ich habe ja wirklich schon ein bisschen was von der Welt gesehen. Aber nach Südostasien hatte es mich nie wirklich gezogen. Ich kann gar nicht sagen, woran das liegt. Es war einfach so. Auf der Suche nach Reisezielen für den letzten Sommer stieß ich dann auf ein unschlagbares Angebot: zwei Wochen Phuket. Doch wollten wir uns Phuket mit Kindern wirklich antun? Man sagt ja immer, Phuket ist das perfekte Ziel für Thailand-Neulinge… Also haben wir es gewagt. Was wir auf Phuket erlebt haben? Und welche Dinge ihr auf Phuket mit Kindern auf jeden Fall unternehmen solltet? Das erfahrt ihr in diesem Artikel.

Phuket mit Kindern – unsere Erfahrungen

Die hartgesottenen Thailand-Touristen sollten sich jetzt mal lieber kurz die Augen zuhalten. Wir haben nämlich eine Thailand Pauschalreise gebucht (Schande über mein Haupt). Das lag aber vor allem daran, weil die Reise ein echtes Schnäppchen war. Und ganz ehrlich: Für den Einstieg war das gar nicht mal so eine schlechte Idee.

Gebucht haben wir einen Flug ab München mit Singapore Airlines – natürlich mit Zwischenstopp in Singapur. Unsere Unterkunft auf Phuket war das Sunwing Bangtao Beach – ein Resort mit direkter Strandlage, einer atemberaubenden Poollandschaft und einem tollen Restaurant. Vor Ort wurden wir von Marcus empfangen, einem Deutschen, der schon seit Jahren auf der Insel lebt. Die Welt ist eben doch ein Dorf!

Das Sunwing Bangtao Beach liegt direkt am Bangtao Beach, dem längsten Strand Phukets. Dieser Strand ist nicht nur lang, sondern auch wunderschön! Tipp: Wenn ihr traumhafte Sonnenuntergänge sehen wollt, seid ihr im Westen der Insel absolut richtig. Jeden Abend wurden wir aufs Neue von spektakulären Sonnenuntergängen verzaubert. Phuket Sky loves the drama! Seht selbst! Dieses Video zeigt einen der schönen Phuket-Sonnenuntergänge, die wir erleben durften.

Und das ist der Bangtao Beach, der Strand direkt neben unserem Hotel:

Phuket mit Kindern – das solltet ihr unternehmen

Wir wollten uns im Urlaub treiben lassen. Aber wenn man schon um die halbe Welt fliegt, muss man natürlich auch ein bisschen etwas unternehmen. Also haben wir uns schon vor unserer Reise informiert, welche Ausflugsziele mit Kindern auf Phuket in Frage kommen. Gebucht hatten wir aber nichts. Wir wollten spontan bleiben. Hier unsere Erfahrungen:

Phuket Old Town

Der Ausflug nach Phuket Old Town durfte nicht fehlen. Doch was erwartet einen dort? Die Altstadt Phuket ist überraschend klein, aber wirklich wunderschön. Die bunten Häuser im viktorianischen Stil haben den Kindern besonders gut gefallen. Unser Highlight? Das war ein totaler Zufall:

Durch ein Schaufenster hat unsere Achtjährige eine rote Katze entdeckt. Die Katze wollte raus, also hat die Dame im Laden die Türe geöffnet und die Katze an die Leine gelegt. Diese hat sie dann unserer Tochter in die Hand gedrückt und sie aufgefordert, eine Runde Gassi zu gehen. Manchmal passieren uns schon witzige Dinge im Urlaub…

Central Phuket Mall

Zugegeben, die Mall ist nicht gerade die ursprünglichste Stätte, die man auf Phuket mit Kindern besichtigen kann. Das riesige Einkaufszentrum erinnert eher an Dubai. Schnelle Autos, beeindruckende Deko, weite Flure, Designerläden und sogar ein Koi-Teich mitten im Gebäude. Man kommt gar nicht mehr aus dem Staunen heraus.

Im Erdgeschoss der Phuket Central Mall gibt es einen weitläufigen Food Court. Dort kann man sich durch verschiedene leckere Speisen probieren. Auch wenn die Mall auf Phuket wenig mit dem ursprünglichen Thailand zu tun hat, kann ich euch den Besuch nur nahelegen – egal ob mit Kindern oder ohne.

Patong Beach

Wie auch der Bangtao Beach liegt Patong Beach auf der Westseite Phukets. Was uns dort erwarten würde, hatten wir aber nicht geahnt! In Patong kommt Ballermann-Feeling auf. Ihr findet dort Hooters Phuket, das Hard Rock Café Phuket, sämtliche Fast Food Ketten und mehr.

Während Bangtao Beach sehr ruhig ist, steppt in Patong am Strand der Bär. Die Liegen und Strandstühle stehen in Reih und Glied. Meist kann man in der dazugehörigen Bar ein Getränk bestellen, um dann für die Dauer des Verzehrs sitzen zu bleiben. Doch nicht nur das Liegen-Tetris erinnert an Italien: In Patong gibt es auch Strandverkäufer, die Henna-Tattoos, Tücher, Schmuck oder Frisuren anbieten.

Der Strand selbst kann sich echt sehen lassen. Um ehrlich zu sein: Der Strand in Patong war fast noch schöner als in Bangtao. Der feine Sand glitzert im Sonnenlicht. Ungefähr so, als hätte jemand ein wenig Lidschatten darüber rieseln lassen. Wenn die Wellen kommen, setzt sich der Schimmer auch auf der Gischt fort. Ein Traum!

Leider ist im Wasser viel Verkehr: Jetskis und Boote fahren hin und her. Als wir dort waren, gab es keine Schneisen. Das heißt, die Boote fuhren einfach durch die Badenden hindurch. Zur Hochsaison ist das hoffentlich anders.

Coral Island mit dem Katamaran

Wir wollten unbedingt eine Bootstour machen. Die Phi Phi Islands Tour hatte uns besonders zugesagt. Dabei fährt man mit dem Schnellboot mehrere schöne Inseln und Buchten ab. Wir haben uns letztlich aber dagegen entschieden. Warum? Das hatte unterschiedliche Gründe. Die Bucht aus The Beach, wegen der die meisten Touristen auf die Phi Phis wollen, ist geschlossen, um die Natur zu schützen. Man kann sie also nur vom Meer aus bewundern.

Generell sollen die Buchten auf der Phi Phi Islands Tour ziemlich mit Menschenmassen überfüllt sein. Weil wir aber zur Regenzeit unterwegs waren, hätte sich der Andrang wahrscheinlich in Grenzen gehalten. Eine Alternative war die James Bond Island Tour. Auch diese haben wir letztlich nicht gemacht. Beim Buchten-Hopping steht man unter Zeitdruck. Das ist etwas, was ich gar nicht mag. Lieber sehe ich ein bisschen weniger, kann es dann aber richtig auskosten.

Ich habe dann ein wenig im Internet recherchiert und habe ein tolles Angebot für Coral Island über Viator gebucht. Der Vorteil? Ich konnte bequem per Klarna zahlen und konnte die Kreditkarte schonen. Der Fahrer hat meine große Tochter und mich am Hotel abgeholt und uns nach Rawai an den Hafen gebracht.

Dort ging es dann aufs Katamaran und mit dem Katamaran nach Coral Island – Ko Hey. Türkisblaues Wasser, ein verrücktes Floating Pier und ein leckeres Essen erwarteten uns dort. Der Tagesausflug nach Coral Island war ein voller Erfolg. Seht euch einfach nur die Fotos an!

Großer Buddha von Phuket

Wenn man nach Phuket mit Kindern fährt, muss man natürlich etwas anders planen als wenn man vogelfrei unterwegs ist. Wir wollten uns also nicht zu viel vornehmen. Eigentlich wollten wir den Big Buddha Phuket besuchen, aber die Kinder hätten davon nicht viel gehabt. Der Ausflug wäre wahrscheinlich in Stress für uns alle ausgeartet.

Zum Glück konnten wir den Großen Buddha aber zumindest vom Katamaran aus bewundern. Man sieht ihn nämlich auch vom Meer aus hoch oben über Rawai. Sehr beeindruckend. Sollten wir nochmal nach Phuket reisen, möchten wir uns die religiöse Stätte auf jeden Fall ansehen.

Tipps für Phuket mit Kindern

Eine Reise mit Kindern ist immer anders als eine Reise ohne Kinder. Das heißt aber nicht, dass man vor neuen Reisezielen zurückschrecken oder Fernreisen ausschließen muss. Wenn ihr mit Kindern nach Thailand möchtet, empfehle ich euch, behutsam zu planen. Schließlich soll so eine Reise kein Marathon werden, sondern vor allem für schöne Erinnerungen bei Groß und Klein sorgen.

Nehmt euch also Zeit. Ein schönes Hotel mit Pool und Spielplatz ist Gold wert. Brauchen Kindern ein Resort? Nicht unbedingt, aber es ist schön, wenn sie unbeschwert spielen und neue Freunde kennenlernen können. Achtet darauf, dass euer Hotel ein Restaurant hat oder dass es ein paar Restaurants in der Nähe gibt. In Thailand kann man unheimlich lecker und günstig essen, doch manchmal ist die Nähe zum Hotelzimmer sehr praktisch. Zum Beispiel an den ersten Abenden, wenn der Thailand Jetlag richtig kickt 😉.

Sucht euch für eure Ausflüge einen Fahrer. Taxistände gibt es an jeder Ecke. Fragt nach dem Preis und verhandelt ein wenig. Wenn ihr Angebote von zwei, drei Anbietern einholt, könnt ihr die Preise besser vergleichen. Viele Fahrer warten am Zielort auch gerne auf euch. Ob ihr das nutzen möchtet oder nicht, solltet ihr spontan entscheiden. Zurück ins Hotel kommt ihr auf Phuket mit Kindern sicherlich.

Besucht vor Ort auch einen kleinen Supermarkt. Dort könnt ihr euch mit Snacks eindecken. Unsere Kinder lieben es sehr, im Ausland in den Supermarkt zu gehen und sich etwas aus den bunten Regalen auszusuchen.

Unser Fazit zur Phuket mit Kindern

Viele haben uns für verrückt erklärt: Was? Mit den Kindern wollt ihr so weit fliegen? Nach Thailand in der Regenzeit? Na, da sind wir aber gespannt… Ich muss zugeben, dass mich diese skeptischen Kommentare doch ein bisschen verunsichert hatten. Aber unser Thailand Urlaub mit Kindern war ein voller Erfolg. Wir würden es immer wieder genauso machen.

Ihr habt Fragen rund um Phuket mit Kindern, unseren Flug mit Singapore Airlines oder etwas anderes? Dann gerne her damit, entweder in den Kommentaren oder auf meinem Instagram Profil!

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren! Für hartgesottene Thailand-Fans war unsere Reise nach Phuket nur ein Abklatsch von dem, was möglich wäre. Das ist uns bewusst. Gleichzeitig bedeutet das aber nicht, dass unsere Art der Thailand-Reise schlecht war – ganz im Gegenteil. Für uns war Phuket mit Familie ein echter Traumurlaub!

Nächstes Jahr geht es für uns aber wohl wieder nach Bella Italia. In diesem Artikel erfährst du alles über unsere letzte Italien-Reise. Viel Spaß beim Lesen!

Eine Antwort zu “Phuket mit Kindern – Thailand für Neulinge”

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: