Kindergeburtstag: Coole Ideen für die Motto-Party

Kindergeburtstage sind immer etwas ganz Besonderes! Kein Wunder, dass sich Eltern an diesem besonderen Tagen mit Deko und Partyspielen so viel Mühe geben. Damit die Feier ein voller Erfolg wird, muss es nicht unbedingt eine Motto-Party sein. Aber ganz ehrlich: Mit ein wenig Vorbereitung wird die Geburtstagsparty durch ein eigenes Motto rund und stimmig. Wenn auch ihr nach coolen Ideen für den Kindergeburtstag sucht, solltet ihr jetzt weiterlesen.

Kindergeburtstag – Dino-Party

Viele kleine Jungs, aber auch Mädchen, wünschen sich eine Dino Motto-Party. Weil das Party-Motto so beliebt ist, findet ihr fast überall passende Deko dafür – sowohl im gehobenen Preissegment als auch im Low-Budget Bereich. Außerdem könnt ihr für die Dino-Party vieles selbst machen.

DIY Party Deko für einen Dino Geburtstag ist eine sehr schöne Idee, denn sie ist individuell. So könnt ihr alles perfekt auf die Wünsche eures Kindes abstimmen. Auch wir haben schon eine Dino-Party gefeiert. In diesem Artikel findet ihr Inspirationen für Dino-Einladungen, Dino-Deko, Dino-Kuchen und ein cooles Vulkan-Experiment.

Tipp: In eurer Nähe gibt es einen Dino-Park? Wenn das Budget es hergibt, könnt ihr dort vielleicht einen Kindergeburtstag buchen!

Pferde Kindergeburtstag

Pferde stehen vor allem bei den Mädchen ganz hoch im Kurs. Deshalb fällt es besonders leicht, passende Pferde-Deko zu finden. Die ist aber vielleicht gar nicht nötig, wenn ihr auswärts feiert, zum Beispiel auf einem Reiterhof.

So haben wir es bei unserer Pferde-Party gemacht. Die Kinder durften auf Ponys reiten und anschließend noch im Reiterstüberl feiern. Oft lässt sich so eine Feier auch noch mit einer Schnitzeljagd, einem Pferde-Quiz oder anderen spannenden Dingen rund um das Glück dieser Erde verbinden.

Pferde-Einladungen könnt ihr ganz einfach selbst gestalten. Auf dem Foto seht ihr, wie unsere Einladungen zum Pferde-Geburtstag damals ausgesehen haben.

Kindergeburtstag im Wald

Habt ihr schon einmal vom Waldbaden gehört? Dabei geht es darum, richtiggehend in den Wald einzutauchen, ihn auf all unsere Sinne wirken zu lassen. Und das ist nicht nur für uns Erwachsene entspannend, sondern auch für die Kleinen.

Unseren Waldbaden-Kindergeburtstag haben wir bei einer Bekannten gebucht, die Erzieherin in einem Waldkindergarten ist und eine spezielle Ausbildung im Waldbaden gemacht hat. Für die Kinder war die Party ein voller Erfolg! Langeweile gab es nicht.

Was die Kleinen dabei gelernt haben? Dass man vieles, was im Wald wächst, essen kann. Wie eine Erle, der einzige Nadelbaum, der seine Nadeln im Winter abwirft, aussieht. Wie man aus Ästen, Blättern, Moos und anderen Wald-Fundstücken wunderbare Kunstwerke gestalten kann. Und: Wie man den Wald einfach mal auf sich wirken lässt, wie man loslässt und Ruhe einziehen lässt. Auch für uns Erwachsene war das Waldbaden eine tolle Erfahrung.

Habt ihr keine Lust auf Waldbaden mit Kindern, dann denkt zumindest mal darüber nach, selbst einmal ein Waldbad zu buchen. Oder lasst euch auf dem Instagram-Profil von Yvonne inspirieren.

Outdoor Party

Zu seinem 6. Geburtstag hat sich unser Phillip eine Outdoor Survival Party gewünscht. Gesagt, getan. Schon die Einladungen standen also voll im Zeichen abenteuerlicher Unternehmungen in der Natur.

Natürlich gab es auch einen Kuchen für die Outdoor-Party. Gefeiert haben wir im Wald. Ihr möchtet mehr darüber erfahren? Dann solltet ihr euch diesen Artikel ansehen. Dort findet ihr auch das Rezept für den Outdoor Kuchen, der eigentlich ein Camping Kuchen ist.

Marvel Party / Avengers Party

Superhelden sind einfach richtig cool. Das dachte sich auch unser Kleiner, als er sich eine Superhelden Party wünschte. Marvel Deko und Avengers Deko gibt es im Internet zu Hauf. Viel braucht es aber eigentlich gar nicht. Denn mit Luftballons in typischen Farben und einem einfachen Kuchen (No-Bake Cake Philadelphia Torte) könnt ihr klare Akzente setzen. Wir haben die Deko für den Kindergeburtstag noch durch eine Tischdecke ergänzt.

Dschungel Party

Unser Kleinster steht total auf wilde Tiere. Deshalb durfte er eine Dschungel-Party feiern. Seine Einladungskarten waren Löwenköpfe. Diese findet ihr über diesen Link.

Kikiwaka Camping Party

Wenn eure Kinder gerne Disney Serien anschauen, kennen sie sicherlich Camp Kikiwaka. Unsere Große war ein echter Fan. Weil sie im August Geburtstag hat, feiern wir ihren Geburtstag eigentlich immer im Freien – besonders gerne auf einem Campingplatz in der Nähe. Es lag also nahe, einen Kikiwaka Geburtstag daraus zu machen. Wir hatten auch schon die Mottos Beach Party, Pool Party und Taka-Tuka-Land. Oft spielt dabei auch Wasser eine Rolle: Es wird gebadet oder sogar Kanu gefahren – natürlich erst ab einem gewissen Alter und mit sicheren Schwimmern.

Für die Camping Einladungen haben wir das Camp Kikiwaka Logo ausgedruckt und auf Tonpapierzuschnitte geklebt. Die Kinder durften alle auf dem Zeltplatz übernachten. Bei kleineren Kindern würde ich die Party ohne Übernachtung stattfinden lassen, aber trotzdem den Campingplatz als Location nehmen. Es geht doch nichts über Lagerfeuer, Stockbrot und Wasserspiele!

Kindergeburtstag – Fußball-Party

Wenn euer Kind Fußball liebt, dann ist eine Fußball-Party eine super Idee! Dazu braucht es gar nicht so viel. Eine passende Fußball Einladung ist schnell gebastelt. Wir haben uns für eine „Verbinde die Zahlen“-Einladung entschieden und diese komplett selbst gemacht. Im Internet findet ihr aber auch allerhand Vorlagen für Einladungen in Fußballform und weitere coole Ideen.

Aber wo feiert man eine Fußball Motto-Party? Ihr könnt zum Beispiel bei eurem örtlichen Sportverein nachfragen, ob ihr auf dem Fußballplatz feiern dürft. Mit etwas Glück könnt ihr sogar die Küche des Vereinsheims nutzen. Ist das nicht möglich, feiert ihr vielleicht auf einem öffentlichen Bolzplatz.

Weil unsere Jungs beide im März Geburtstag haben und das Wetter dieses Jahr noch nicht der Hit ist, haben wir uns für eine Fußball-Party im Indoorspielplatz entschieden. Bucht man dort die Fußball Motto-Party bekommt man Zeit in der zugehörigen Indoor Fußball Arena. In vielen Städten gibt es auch größere Anlagen für Indoor-Fußball mit Plätzen, die man für Geburtstage mieten kann.

Kindergeburtstag – Weltraum Party

Kleine Astronauten und Astronautinnen freuen sich sicherlich über eine Weltraum Party. Auch dieses Motto bietet viel Potenzial für schöne Deko und kreative Einladungen. Unser Jüngster hat sich Einladungen aus Toilettenpapierrollen gewünscht, die dann wie Raketen aussehen sollten. Puh, was soll ich sagen? Das ist einfach nichts geworden… Am Ende haben wir uns deshalb für DIY Klappkarten mit einer kleinen Rakete vorne drauf entschieden.

Ihr könnt auch mit dunklem Tonpapier arbeiten und metallische Acrylfarbe draufspritzen. Dann wirkt das Ganze wie ein Sternenhimmel. Auch beim Weltall-Kuchen habt ihr viele Möglichkeiten. Es muss keine Fondant-Torte sein. Wie wäre es mit einem einfachen Rührkuchenrezept, das ihr mit Lebensmittelfarben in Schwarz, Dunkelblau, Lila und Pink aufpeppt. Obendrauf ein wenig Zuckerguss und metallisch aussehende Streusel oder Sternchen – fertig ist der perfekte Kuchen für die Weltraum-Party.

Der Deko-Hit? Schwarzlicht! Dekoriert dazu möglichst dunkel und setzt ein paar helle Akzente, die dann im Schwarzlicht leuchten.

Meerjungfrauen Kindergeburtstag

Auch Meerjungfrauen stehen bei vielen Kindern hoch im Kurs. Deshalb eignet sich das Thema sehr gut für eine Motto-Party. Im Internet könnt ihr Sets für eine Meerjungfrauen Luftballongirlande bestellen. Dazu noch ein cooler Meerjungfrauen Kuchen, eine Regenbogentorte in Pastellfarben und ein paar süße Mitgebsel – zum Beispiel Meerjungfrauen Badeschaum oder Bleistifte.

Als Einladung haben wir eine Meerjungfrauenflosse mit bunten Schuppen gebastelt. Auch Muscheln oder andere maritime Motive sind eine schöne Idee. Lasst eurer Phantasie einfach freien Lauf.

Bauernhof Party

Unser Kleinster war früher total vernarrt in Bauernhof-Tiere. Also habe ich für seinen 2. Geburtstag ein Barnhouse Motto ausgewählt. Dazu gab es eine schöne Kuh Fondant Torte, die eine liebe Freundin gebacken hat. Ich selbst habe noch Apfel-Zimt-Muffins mit Bauernhof Cake Toppers gebacken. Für die Bauernhof Deko haben wir vieles selbst gebastelt.

Baustellen Party

Ist euer Kind ein Fan von Baustellenfahrzeugen, könnt ihr diese für den Kindergeburtstag als Inspiration nutzen. Bei unserem Baustellen Kindergeburtstag gab es damals eine coole Baustellen Torte. Dazu noch Deko aus Absperrband.

Piraten-Party

Kleine Piraten und Piratinnen kommen bei einem Piraten Kindergeburtstag voll auf ihre Kosten. Auch für dieses Thema findet ihr einiges an Deko. Ihr braucht aber eigentlich gar nicht viel: ein paar Goldtaler und Edelsteine und bunte Luftballons. Unser Highlight war damals die Piraten Einladung zum Kindergeburtstag – ein Origami Piratenschiff, auf dessen Flagge der Name des jeweiligen Gastkindes stand.

Fazit: Viele Mottos lassen sich toll umsetzen

Ihr seht, es ist gar nicht schwer, ein bestimmtes Motto als roten Faden für den Kindergeburtstag zu nutzen. Natürlich kann man Unsummen für Dekoration und Torten ausgeben. Doch wenn ihr kreativ genug seid, könnt ihr vieles auch mit kleinem Budget umsetzen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: