Wir schätzen Frankreich als Reiseziel sehr. Das Land ist unheimlich vielseitig, bietet schöne Städte, Küsten, Berge und gutes Essen. Möchten wir einen Kurztrip nach Frankreich unternehmen, entscheiden wir uns immer wieder gerne für das Elsass. Die Fahrzeit hält sich für uns in Grenzen, und die Region glänzt durch traumhafte Landschaften und schöne Städtchen. In diesem Artikel fasse ich die schönsten Unterkünfte und Ausflugsziele, die wir im Elsass mit Kindern kennenlernen durften.
Was man über das Elsass wissen sollte
Blickt man auf die Geschichte zurück, stellt man fest: das Elsass war nicht immer französisch, sondern auch deutsch. Erst seit 1918 gehört das Gebiet Elsass-Lothringen dauerhaft zu Frankreich. Durch das turbulente Hin und Her hat sich im Elsass eine ganz eigene Kultur entwickelt, die man noch heute spüren kann.
Seit dem Jahr 2016 gehören die ehemals selbstständigen Regionen Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne zum Zusammenschluss Grand Est. Immer wieder kommt es zu politischen Bestrebungen des Elsass, den „Großen Osten“ wieder zu verlassen, doch eines steht fest: Ob eigenständig oder nicht – das Elsass ist einzigartig und wunderschön.
Welche Sprache spricht man im Elsass?
Da das Elsass zu Frankreich gehört, spricht man dort natürlich Französisch. In Grenznähe ist aber auch die deutsche Sprache noch gut vertreten. Weiter weg von der Grenze gibt es vereinzelt noch immer Personen, die deutsch sprechen. Vorherrschend ist aber ganz klar Französisch.
Ihr möchtet das Elsass mit Kindern entdecken, sprecht aber kein Französisch? In Hotels, auf Campingplätzen sowie in Tourismusbüros findet sich eigentlich immer jemand, der solide Deutsch oder zumindest Englisch spricht.
Diese Städte sollte man im Elsass mit Kindern besuchen
Wofür ist das Elsass bekannt? Vor allem für seine Architektur: Wer Fachwerk toll findet, wird das Elsass lieben! Diese Städte sollte man bei einer Reise ins Elsass auf keinen Fall auslassen:
Straßburg mit Kindern
Als Hauptstadt der Region Grand Est und Sitz des Europaparlaments gehört Straßburg ganz klar zu den Must-Sees im Elsass. Neben tollem Fachwerk in La Petite France, das im Herzen der Stadt liegt, ist Straßburg vor allem für leckeres Essen und die Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg bekannt.
Auf den Straßen in Little France ist es vor allem im Frühjahr und Sommer sehr schön. Dann blühen dort überall bunte Blumen. Straßenmusikanten tauchen die Straßburger Altstadt in eine ganz besondere Atmosphäre.
Doch lohnt sich Straßburg mit Kindern? Auf jeden Fall! An jeder Ecke gibt es etwas zu sehen und zu staunen. Und natürlich gibt es auch tolle Spielplätze in Straßburg. Einen davon findet ihr direkt am Tor zu La Petite France am Square de Moulin.
Der Spielplatz Square de Moulin liegt auf einer Ill-Insel und bietet Spaß für Kinder jeder Altersklasse. Ein anderer schöner Spielplatz befindet sich im Park du Heyritz. Dort und in anderen Straßburger Parks kann man wunderbar die Seele baumeln und das französische „Savoir Vivre“ genießen.
Colmar mit Kindern
Colmar liegt am Zusammenfluss dreier Flüsse – Ill, Thur und Lauch. Deshalb gibt es dort zahlreiche Kanäle, was zu einem einzigartigen Stadtbild führt. Besonders schön: La Petite Venise – Klein-Venedig. Auf beiden Seiten der Lauch ragen Fachwerkgebäude empor.
Auch kulinarisch hat Colmar einiges zu bieten. Besonders bekannt ist die Stadt für leckere Flammkuchen, schmackhafte Eclairs und feine Crêpes. Wenn ihr mit Kindern in Colmar unterwegs seid, solltet ihr unbedingt einen Stopp am Carrousel 1900 einlegen. Dabei handelt es sich um ein nostalgisches Karussell im Champs de Mars. Das schöne Karussell 1900 ist sogar überdacht, so dass ihr auch bei Regenwetter ein paar Runden darin drehen könnt.
Direkt neben dem Karussell gibt es einen kleinen Stadtpark mit Spielplatz. Dieser ist zwar nicht besonders groß, aber absolut ausreichend für einen kleinen Spiel-Stopp während eurer Entdeckungstour durch Colmar.
Ein weiteres Highlight mit Kindern ist das Spielzeugmuseum Colmar (Musée du Jouet). Kinder unter acht Jahren haben dort freien Eintritt, so dass sich der Besuch auch für kinderreiche Familie absolut lohnt.
Weitere schöne Städte im Elsass mit Kindern
Auch die Stadt Ribeauvillée (Rappoltsweiler) ist einen Besuch wert. Fachwerk und gutes Essen, wohin das Auge reicht! Wir haben die Stadt im Rahmen eines Kurztrips 2019 besucht – hauptsächlich, um dort ins Hallenbad zu gehen. Ihr möchtet in Frankreich ein Freibad besuchen? Informiert euch vorab unbedingt, ob vor Ort Badekappenpflicht herrscht. Diese ist in Frankreich relativ häufig – so auch im Hallenbad Les Trois Chateaux Ribeauvillée. Bedenkt diesen Tipp auch, wenn ihr ein Hotel oder einen Campingplatz bucht, denn die Badekappenpflicht in Frankreich sowie das Verbot von weiten Badeshorts sind weit verbreitet.
Müsst ihr diese Dinge dann vor Ort nachkaufen, kann es teuer werden. Besorgt euch die Badekappen* besser schon vor der Anreise. Keine Sorge, auch wenn es anfangs ungewohnt sein mag, werdet ihr euch sicher schnell an die altmodischen Überzieher gewöhnen.
Diese Städte solltet ihr auch noch besuchen:
- Kaysersberg
- Riquewihr
- Eguisheim
Colmar mit Kindern entdecken – Unterkunftstipps
Über AirBnb könnt ihr viele schöne Unterkünfte im Elsass finden. Besonders schön fanden wir unser Ferienhaus in Wintzenheim, das wir im Herbst 2019 besucht haben. Von dort aus ist es nicht weit nach Colmar und Ribeauvillée. Die Ortschaft Wintzenheim hat außerdem einen sehr schönen Spielplatz – etwas, was uns beim Reisen mit Kindern immer besonders wichtig ist. Mehr über unsere AirBnb-Erfahrung im Elsass könnt ihr in diesem Beitrag erfahren.
Strategisch gelegene Unterkunft im Elsass
Ihr möchtet während eures Aufenthalts möglichst viel vom Elsass entdecken? Dann solltet ihr euch eine Unterkunft suchen, die strategisch gelegen ist. Bei unserer letzten Elsass-Reise haben wir ein Mobilheim auf einem Campingplatz gebucht. Dieser liegt direkt hinter der deutsch-französischen Grenze bei Kappel-Rhinau und eignet sich perfekt als Ausgangspunkt für Tagesausflüge im Elsass. Mehr über den Campingplatz Le Ried im Elsass könnt ihr in diesem Artikel erfahren.
Ausflugstipps im Elsass mit Kindern
Im Elsass kann man viel erleben. Fast überall gibt es schöne Parks und Spielplätze, aber auch Wanderwege, Museen und Schlösser. Diese Ausflüge eignen sich besonders gut:
Château Hohlandsbourg
Das Schloss Hohlandsbourg liegt an der Route des Cinq Châteaux und gilt als die größte Burg im Elsass. Auf der Burg finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Wir waren damals zu Halloween dort und haben das Ambiente sehr genossen. Auch Verpflegung gibt es auf der Burg. Das Schönste: Im Schlosshof können die Kinder herumflitzen und sich ein wenig auspowern, während die Eltern in Ruhe einen Kaffee genießen.
Natürlich durfte auch ein Rundweg über die Burgmauern nicht fehlen. Belohnt wurden wir mit einer einzigartigen Aussicht über das Elsass und den Schwarzwald. Ein Stück unterhalb der Burg gibt es einen großen Parkplatz, so dass man nur ein kleines Stück des Aufstiegs zu Fuß zurücklegen muss – mit Kindern ein wahrer Segen!
Europa-Park Rust
Der Europa-Park liegt im Schwarzwald, jedoch nur einen Katzensprung von der deutsch-französischen Grenze entfernt. Findet ihr eine Unterkunft in oder um Rhinau, ist diese der ideale Ausgangspunkt für euren Besuch im Europa-Park. Auch an dieser Stelle kann ich euch den Campingplatz Le Ried empfehlen. Auf Booking.com findet ihr schöne und preiswerte Unterkünfte im Elsass*.
Elsass mit Kindern – immer eine Reise wert
Früher dachte ich, das Elsass sei nur etwas für alte Leute und Weinkenner. Zum Glück habe ich mich eines Besseren belehren lassen! Auch, wenn wir inzwischen ein paar Mal dort waren, gibt es immer noch so viel zu entdecken. Wir freuen uns schon auf unsere nächste Reise dorthin.
Ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen Lust auf das Elsass machen und euch mit meinen Tipps bei der Planung behilflich sein! Ihr möchtet nicht nur das Elsass, sondern auch andere Reiseziele in Frankreich mit Kindern besuchen? Dann solltet ihr euch meine Artikel über Paris mit Kindern und Les Sables-d´Olonne an der Atlantikküste durchlesen.
Viel Spaß dabei!