Nabba Dabba Doo: Erfahrungsbericht – Geburtstag im Indoorspielplatz

Anfang März hat unser Kleinster seinen Kindergeburtstag im Nabba Dabba Doo in Nabburg gefeiert. Es war sein ausdrücklicher Wunsch, denn nur ein paar Wochen zuvor hatte einer seiner Freunde dort gefeiert. Diesem Wunsch sind wir nachgekommen. Demnächst werden wir außerdem den Kindergeburtstag seines großen Bruders in einem anderen Indoor-Spielplatz feiern. Auch diesen Erfahrungsbericht werdet ihr hier finden.

Warum Kindergeburtstag in Nabba Dabba Doo?

Unsere Mädchen haben im August und September Geburtstag. Das Thema „Party im Indoorspielplatz“ kam eigentlich nie auf, denn beide feiern meist im Freien. Bei den Jungs, die beide Anfang März Geburtstag haben, klappt das nur selten. Dieses Jahr sollte das Wetter grausig werden, also haben wir uns dazu entschieden, im Indoorspielplatz zu feiern.

Wir mögen das Nabba Dabba Doo in Nabburg sehr gerne, denn für die Kleinen gibt es dort wirklich viel zu erleben: Hüpfburgen, eine Riesen-Rutsche, Fahrzeuge, Fußballplatz und vieles mehr. Es gibt auch einen extra Kleinkindbereich mit Bällebad, kleiner Hüpfburg und Motorikbrettern. Im Kiosk vor Ort kann man Getränke und Essen bestellen.

Sucht man Indoorspielplätze in Regensburg und Umgebung, hat man drei Stück zur Auswahl: den Indoorspielplatz in Grünthal, das Ghupft wie Gsprunga in Bad Abbach und das Nabba Dabba Doo in Nabburg. Um einen guten Vergleich zu haben, solltet ihr euch unseren Bericht über den Geburtstag im Ghupft wia Gsprunga durchlesen.

Ist ein Kindergeburtstag im Indoorspielplatz entspannt?

Ich bin eigentlich kein großer Freund von Geburtstagsfeiern im Indoor-Spielplatz. Erstens fahre ich nur ungern weite Strecken mit fremden Kindern im Auto. Zweitens behalte ich gerne den Überblick, um sicherzustellen, dass es nicht zu Verletzungen kommt oder dass man bei Bedarf schnell eingreifen kann. Alleine mit unseren Kindern bin ich da lockerer. Ich habe aber immer ein wenig Angst, dass Besuchskindern in unserer Obhut etwas passiert.

Überblick kann man mit mehreren Kindern im Indoorspielplatz einfach nicht haben. Wirklich entspannt war das Erlebnis für mich deshalb nicht so wirklich. Aber das war mir vorher schon klar.

Den größten Teil der Zeit haben wir damit verbracht, alle zum Kuchenessen oder zum Abendessen zusammenzutrommeln. Es war wirklich schön, dass alle Kinder eine schöne Beschäftigung gefunden haben und sich austoben konnten. Wer zu Hause nicht viel Platz und ein Wintergeburtstagskind hat, findet eine Feier im Indoorspielplatz wahrscheinlich ganz angenehm.

Ihr möchtet zu Hause feiern und sucht noch das richtige Motto? In dieser Übersicht findet ihr coole Ideen für die Mottoparty!

Geburtstag feiern im Nabba Dabba Doo in Nabburg

Um einen Geburtstag im Nabba Dabba Doo feiern zu können, muss man vorher online buchen. Im Basic Paket ist der Eintritt für bis zu fünf Kinder und einen Erwachsenen enthalten. Außerdem gibt es pro Kind ein 0,5 Liter Getränk. Das Team reserviert einem einen Tisch und dekoriert diesen ein wenig. Für das Geburtstagskind gibt es ein kleines Geschenk. Und natürlich darf man auch einen eigenen Geburtstagskuchen mitbringen.

Das Basic Paket kostet derzeit 72€. Weitere Kinder und/oder Erwachsene kann man ganz einfach dazubuchen. Das Standard Paket für aktuell 109€ beinhaltet zusätzlich eine Mahlzeit pro Kind. Im Premium Paket für derzeit 164,50€ sind dann noch weitere Extras enthalten, zum Beispiel Süßigkeiten, ein Slush pro Kind und ein Eintrittsgutschein für das Geburtstagskind, den man zu einem späteren Zeitpunkt einlösen kann.

Wir hatten das Basic Paket gebucht.

Angekommen, was jetzt?

Am Tag der Feier kann man ab dem gebuchten Zeitpunkt ins Nabba Dabba Doo kommen. Das Personal an der Kasse lässt dann das Geburtstagskind sein Geschenk auswählen und sagt einem, wo sich der Geburtstagstisch ungefähr befindet.

Leider hatte sich unseren Tisch eine andere Familie geschnappt, so dass wir ihn nicht finden konnten. Eine Rückfrage an der Kasse ergab, dass ein anderes Geburtstagskind den gleichen Namen hatte wie unseres. Wir bekamen noch ein paar Teller, Becher und Servietten und konnten dann den Tisch beziehen, der eigentlich für die andere Familie gedacht gewesen war.

Leider war dieser viel kleiner als der ursprünglich gebuchte Tisch, so dass es beim Essen recht eng war. Zum Glück waren die Kinder ohnehin die meiste Zeit auf Achse. Ärgerlich war es trotzdem ein wenig…

Spiel und Spaß im Nabba Dabba Doo in Nabburg

Was das Spieleangebot im Nabba Dabba Doo angeht, darf man sich wirklich nicht beschweren. Es ist wirklich für jedes Kind etwas dabei. Wir hatten zwei Kinder im Gepäck, die zuvor noch nie dort waren. Diese waren am Anfang etwas überwältigt vom Angebot, dann aber kaum mehr zu bremsen.

Geburtstagsessen im Nabba Dabba Doo

Wer Geburtstag feiert, bekommt eine Bestellkarte für das Essen ausgehändigt. Diese füllt man aus, indem man ankreuzt, welche Speisen man möchte. Man soll jedoch maximal zwei verschiedene Gerichte auswählen. Die Liste beinhaltet Pommes, Pommes mit Chicken Nuggets, Wiener, Pizza und ähnliche kinderfreundliche Speisen. Am Ende der Karte gibt man an, wann man gerne essen möchte.

Wir hatten uns 17:15 Uhr gewünscht. Beim Abgeben der Karte wurden wir jedoch darauf hingewiesen, dass für 17:15 bereits sehr viel vorbestellt worden war und dass wir uns auf 17:30 einstellen sollten. Kein Problem. Also bekamen wir unseren Pager und gingen wieder zum Platz.

Knapp fünf Minuten später vibrierte der Pager zum ersten Mal: An der Kasse hatte man sich verrechnet, wir mussten noch ein paar Euro nachzahlen. Okay, kann passieren.

Dann, eine knappe Stunde später, kurz nachdem wir Kuchen gegessen hatten, vibrierte er schon wieder: Es war 16:35 Uhr. Das Essen war fertig. „Jetzt konnten wir die Pommes doch schon reinquetschen.“ Den Sinn vereinbarter Essenzeiten hat man wohl nicht so ganz verstanden…

Die Kinder waren alle noch satt vom Kuchen und wollten mit dem Essen noch ein bisschen warten. Das war auch nicht weiter tragisch, denn kalt konnten die bestellten Pommes nicht mehr werden. Das waren sie bereits, als wir sie vom Kiosk geholt haben…

Party im Nabba Dabba Doo in Nabburg – Vor- und Nachteile

Mir wäre es lieber, ich könnte einen durchweg positiven Erfahrungsbericht mit euch teilen. Aber es gab einfach auch Minuspunkte. Der Übersicht halber fasse ich euch Vor- und Nachteile nochmal kurz zusammen:

Vorteile

  • Kostengünstiger als die Indoor-Spielplatz-Konkurrenz im Regensburger Umland.
  • Eintrittspreise sind bereits im Paketpreis enthalten.
  • Man kann vorab online bezahlen.
  • Die Kostenstruktur ist sehr transparent.
  • Das Spieleangebot ist toll und für Kinder jeden Alters geeignet.

Nachteile

  • An Wochenenden besteht der halbe Indoorspielplatz aus Kindergeburtstagen -möglicherweise der Grund dafür, dass die Organisation ein wenig leidet?
  • Vorbestellung von Essen klappt nicht (bei uns fast eine Stunde zu früh, Pommes waren kalt)
  • Die Tischdeko ist für den Gesamtpreis ziemlich einfach, lässt sich auch nicht individuell anpassen (Stichwort: Mottoparty).
  • Durch das Fehlen von Tischnummern können Geburtstagstische verwechselt werden.

Unser Fazit zum Kindergeburtstag im Nabba Dabba Doo

Bei keinem der genannten Nachteile handelt es sich um Katastrophen. Doch es ist einfach ärgerlich, wenn man viel Geld für eine vermeintlich entspannte Party bezahlt und dann irgendwie nichts so richtig rundläuft.

Kinder bekommen das glücklicherweise nicht so mit. Unser Fünfjähriger hat sich auch über eine Geburtstagskrone mit falschem Nachnamen gefreut 😉. Unterm Strich hatten die Kinder alle richtig viel Spaß. Auch für uns Erwachsene war es schön, nicht ewig nach der Party zu Hause aufräumen zu müssen.

Grundsätzlich finde ich aber: Eine Geburtstagsfeier zu dem Preis dürfte ruhig ein wenig besser organisiert sein. Dass nicht immer alles läuft wie erwartet, sehe ich ein. Das ist menschlich – gerade, wenn viel los ist. Wer aber die Option der Essenvorbestellung anbietet, sollte in der Lage sein, zeitliche Abweichungen im kleinen Rahmen zu halten. 55 Minuten sind da definitiv zu viel.

Nochmal würde ich so eine Party wohl nicht buchen – auch wenn ich sicher bin, dass die Ausrutscher bei uns eher die Ausnahme als die Regel waren.

Unser Siebenjähriger feiert in einem anderen Indoorspielplatz. Ich bin gespannt, wie die Feier wird! Hoffentlich ein wenig organisierter…

Kommentar verfassen

%d