Website-Icon MUTTER GEISSLEIN

Ein Wochenende im Legoland Deutschland Resort

Wir waren in der Vergangenheit schon ein paar Mal im Legoland Deutschland bei Günzburg. Bisher hatten wir aber immer außerhalb übernachtet – einmal direkt im Zentrum Günzburg, ein anderes Mal in einem ländlichen Gasthof einige Kilometer entfernt. Dieses Mal sollte es etwas Besonderes sein, denn ich war alleine mit meinen zwei Kleinsten unterwegs. Zusammen wollten wir eine ganz besondere Erinnerung machen.

Frankfurt im Kleinformat – das LEGO Miniland

Wochenende im Legoland buchen

Wir haben unseren Aufenthalt direkt über die Legoland Website gebucht und dort unser Wunschwochenende eingegeben. Das automatische Buchungssystem hat uns dann Angebote für das Legoland Ritter Hotel, für ein Schlaffass auf dem Legoland Campingplatz und für die Pirateninsel unterbreitet. Weil es uns für ein Schlaffass an Ostern doch noch etwas zu kalt war, ist es die Legoland Pirateninsel im Ferienpark geworden.

Blick auf die Legoland Pirateninsel

Bei der Hotelbuchung sind der Parkeintritt und das Frühstück dabei. Außerdem kann man einige Zusatzleistungen buchen: Wir haben zum Beispiel unser Abendessen direkt mit gebucht – einmal in der Piraten Taverne direkt am Hotel, einmal am Dschungel Buffet im Ferienpark. Ich habe ein Zimmer mit Blick auf den Piratenschiff Spielplatz gebucht und auch noch einen Early Check-in im Legoland Hotel angemeldet – dieser kostete zwar einen kleinen Aufpreis, war mir aber wichtig. Man kann auch noch ein Paket für die Minibar buchen sowie spezielle Familien- oder Geburtstagspakete.

 Die Zahlung habe ich direkt online abgewickelt. Rund zwei Wochen vor unserem Ausflug ins Legoland Günzburg kamen dann unsere Reiseunterlagen per E-Mail. Vor allem die Vouchers sind beim Einchecken, beim Eintreten in den Park und bei gebuchtem Abendessen wichtig.

Der erste Tag im Legoland Deutschland

Wir sind am Freitag um kurz vor zehn losgefahren, um pünktlich um zwölf Uhr zum Check-in im Piraten Hotel zu sein. Erst vor Ort stellten wir fest, dass es eine zentrale Rezeption für alle Unterkünfte im Ferienpark gibt – kein Problem, denn Parkplätze sind keine Mangelware. Zudem sind die Gebäude nicht weit voneinander entfernt.

Die Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und waren sehr sauber

Das Einchecken ging sehr schnell. Leider hatte man an der Rezeption unseren Early Check-in nicht auf dem Schirm. Eine kurze Rücksprache mit dem Housekeeping bestätigte aber, dass unser Zimmer bezugsfertig war. Die Jungs und ich haben also unser Gepäck aufs Zimmer gebracht und sind dann direkt los in den Legoland Park – der Fußweg beträgt rund zehn Minuten.

Attraktionen für Groß und Klein

Das Legoland Deutschland hält wirklich für jede Altersgruppe die passenden Attraktionen bereit. Meine Jungs sind sechs und vier Jahre alt, und wir konnten wirklich einiges gemeinsam erleben. So ist der Kleine beispielweise die Kanu X-pedition gefahren – der Große und ich sind nebenhergelaufen. In einigen anderen Fahrgeschäften bin ich neben dem Kleinen gesessen und der Große alleine vor uns – zum Beispiel hier: Safari Tour, Tempel x-pedition und Raupentritt. Zusammen konnten wir dann auch noch die Wüsten X-kursion im Land der Pharaonen fahren.

Wo sonst könnte ein Vierjähriger alleine Kanufahren?

Was uns am Legoland aber am Besten gefällt, ist die Detailverliebtheit. Der Große war besonders angetan davon und hat gesagt: „Mama, die geben sich hier wirklich große Mühe, dass alles perfekt ist“. Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Bisher dachte ich, nur das Disneyland könne große Emotionen in mir wecken. Doch auch im Legoland beherrscht man dies perfekt: Passende Musik an jeder Ecke, punktgenau platzierte Dekorationen und vor allem Spielplätze, wohin das Auge reicht.

Diese Detailverliebtheit macht den Park so besonders

Im Park findet man außerdem überall etwas Essbares. Das ist natürlich nicht immer billig – auch ein Grund, weshalb ich das Abendessen dazu gebucht habe: Lieber abends einmal richtig satt essen, als im Park hier und dort Snacks und Süßes kaufen. Das läppert sich mit der Zeit nämlich ganz schön zusammen.

Unser Piratenschmaus in der Taverne

Natürlich finden auch größere Kinder und Erwachsene spannende Attraktionen im Legoland Deutschland. Deshalb möchte ich auch auf jeden Fall nochmal dorthin fahren, wenn die Kinder größer sind. Dann stehen die folgenden Fahrgeschäfte auf dem Plan: Flying NINJAGO in Little Asia, der Feuerdrache im Land der Ritter, das große LEGO Rennen in der LEGO X-TREME Area, die Wildwasserbahn Dschungel X-pedition im Land der Abenteuer und die Drachenjagd im Land der Ritter.

Das Lego Miniland

Ein besonders Highlight im Legoland Deutschland ist das berühmte Miniland, in dem schöne Städte, aber auch besondere Bauwerke aus tausenden von Legosteinen nachgebaut wurden. Venedig in Bayern? Klar! Ein spontaner Besuch am Hamburger DOM? Kein Problem! Die Allianz Arena von innen ansehen – ohne Führung? Einfach das Miniland besuchen.

Bei jedem unserer Besuche warten im Miniland neue Attraktionen auf uns. Dieses Mal waren es die High Five – die fünf höchsten Gebäude der Welt. Die Jungs waren besonders stolz, dort den Eiffelturm zu erkennen. Unser Urlaub in Paris letztes Jahr hat scheinbar seine Spuren hinterlassen…

Die High Five – durch den Automaten sieht mein Sohn den Eiffelturm in seiner echten Umgebung

Lego kaufen im Legoland

Wer vor lauter Faszination Lust hat, ein, zwei, drei oder mehr Lego Sets oder andere Souvenirs mit nach Hause zu nehmen, kann diese in einem der zahlreichen Lego Shops besorgen. Der Große hat sich ein Lego T-Shirt ausgesucht, der Kleine zwei Ninjago Sets ab 4 Jahren. Für die Mädchen, die nicht bei unserem Wochenendausflug dabei waren, haben wir natürlich auch etwas mitgebracht:

When at Legoland…..

Die Siebenjährige hat einen LEGO Dots Stiftehalter und zwei LEGO Dots Armbänder bekommen. Auch für die Zwölfjährige haben wir natürlich etwas gefunden: die LEGO Rosen.

Unterwegs ohne Papa

Früher war ich ständig alleine mit der Großen unterwegs. Ich bin sogar alleine mit Kleinkind und Baby in die USA geflogen. Mittlerweile waren wir aber schon länger nicht mehr ohne Papa unterwegs – zumindest nicht die Jungs und ich. Ich war deshalb tatsächlich ein wenig nervös.

Aber sowohl die Autofahrt als auch der Aufenthalt im Park waren ein voller Erfolg. Stress, Streit und Tränen hielten sich in Grenzen – dass alles super harmonisch war, wäre gelogen 😉. Das schreit nach einer Wiederholung.

Nur die Jungs und ich

Fragen zum Legoland

Auf meinem Instagram-Profil habe ich einige Fragen zu unserem Aufenthalt im Legoland Deutschland bekommen. Einige davon haben sich gehäuft, weshalb ich sie nachfolgend teilen und beantworten werde:

Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis im Legoland?

Themenparks sind grundsätzlich natürlich eher teuer. Für das Angebot im Legoland bezahlt man aber auf jeden Fall nicht zu viel. Auch das Preis-Leistungsverhältnis im Legoland Ferienpark, beziehungsweise in Kombination mit dem Parkeintritt ist meiner Meinung nach ziemlich fair. Man zahlt im Legoland vor allem für das Erlebnis – die strahlenden Kinderaugen sind mir das alle paar Jahre auf jeden Fall wert.

Das Kinder Buffet im Dschungel Restaurant

Lohnt sich das Legoland auch mit älteren Kindern?

Ja, denn im Legoland Deutschland gibt es Fahrgeschäfte und Stationen für sämtliche Altersgruppen – auch Erwachsene können dort eine tolle Zeit haben. Interaktive Fahrgeschäfte wie der ägyptische Löschzug im Land der Pharaonen und spannende Achterbahnen eignen sich für ältere Kinder richtig gut.

Wie alt sollten Kinder für einen Besuch im Legoland sein?

Auch Babys und Kleinkinder haben im Legoland eine tolle Zeit. Es gibt einfach so viel zu sehen und zu bestaunen. So richtig lohnenswert wird der Besuch aber mit zwei, drei Jahren, denn dann können die Kleinen mit Mama und Papa schon in ein paar der Fahrgeschäfte. Weil es überall Spielplätze gibt, wird es ganz sicher nicht langweilig. Die Großen können dann auch mal in Ruhe ein Eis essen oder einen Kaffee schlürfen.

Sowohl im Ferienpark als auch im Legoland gibt es an jeder Ecke Themenspielplätze

Wie viel kostet das Legoland Deutschland?

Eine Tageskarte für das Legoland kostet derzeit regulär 48€ für Kinder und 54€ für Erwachsene. In der Saison 2022 werden die Tickets bei Online-Buchung günstiger angeboten (ab 39€ für Erwachsene). Ich empfehle, die Tickets direkt im Internet zu buchen oder direkt einen Hotel-Aufenthalt mit Parkeintritt online zu buchen.

Warum das Piraten Insel Hotel?

Wir haben uns für die Piraten Insel entschieden, weil es das günstigste Angebot war und weil ein Zimmer verfügbar war. Optisch war es aber auf jeden Fall auch mein Favorit. Der große zentral gelegene Piratenspielplatz lädt zum Spielen und Verweilen ein. Außerdem ist das Hotel nicht zu groß, so dass man keine langen Wege hat.

Meine Jungs wollten am liebsten in das neue Ninjago Hotel – dieses ist jedoch erst ab Juni 2022 buchbar. Beim nächsten Mal dann vielleicht 😊.

Lieber ein Hotel im Ferienpark buchen oder abseits?

Wer nicht direkt im Legoland Ferienpark absteigt, kann natürlich Geld sparen, büßt aber auch ein wenig am Erlebnis ein. Wohnt man nicht direkt am Legoland, sollte man morgens auf jeden Fall frühzeitig vor Ort sein, um lange Wartezeiten am Einlass zu vermeiden.

Die Themenhotels sind alle mit viel Liebe zum Detail gestaltet

Wie sind die Wartezeiten im Legoland?

Wir waren einmal an einem Tag im Legoland, an dem es eine Aktion von Antenne Bayern gab: freier Eintritt für Kinder, die Antenne Bayern hören. Auch wenn man dabei viel Geld sparen könnte, war das der Besuch, an den mich eher ungern erinnere. Es war einfach zu viel los und die Wartezeiten waren dementsprechend lang.

An normalen Ferientagen oder Wochenende hält sich die Wartezeit aber in Grenzen – wer schon einmal im Disneyland war, hat vielleicht einen guten Vergleich 😉. So lange sind die Wartezeiten im Legoland Deutschland NICHT.

An den größeren Attraktionen hängen digitale Anzeigen, die einem die geschätzte Wartezeit in Minuten verraten. So kann man entscheiden, ob es einem das wert ist oder nicht. Die längste Wartezeit, die ich dieses Mal entdecken konnte, war 48 Minuten an der Wildwasserbahn. Die Wartezeiten an den Fahrgeschäften für die Kleinen halten sich aber im Rahmen. Wir waren überall in 15, maximal 20 Minuten durch. Aber Achtung: Mit dem Playmobil Funpark darf man das Legoland nicht verwechseln. Die Parks verfolgen ganz individuelle Ansätze – wir lieben sie beide! Hier könnt ihr mehr über den Playmobil Funpark Nürnberg erfahren. #bf8c0bda

Die mobile Version verlassen