Bayerischer Wald: Ausflugstipps mit Kindern

3 Tipps für einen unvergesslichen Familienausflug in den Bayerischen Wald

Wir leben in Bayern. Das bedeutet, wir haben das Glück, nur einen Katzensprung vom Bayerischen Wald entfernt zu leben. Vor allem im Frühling und im Herbst zieht es uns regelmäßig dorthin. Da wir keine großen Skifahrer sind, kann ich zu den idealen Winterdomizilen nicht wirklich viel sagen, doch das wundervolle Bergpanorama überzeugt auch zu jeder anderen Jahreszeit und ist immer einen Besuch wert!

Entspannung für Eltern und Kind im Wildpark Lohberg

Uns ist es bei Ausflügen immer wichtig, dass sie entspannt und frei von Stress sind. Deshalb wählen wir unsere Ziele so aus, dass die Kinder sich dort austoben können und dass trotzdem viel Raum zum Entdecken und Erleben bleibt. Unsere Lieblingsorte im Bayerischen Wald verrate ich euch gleich, aber zuvor sei noch eines gesagt: Auch wenn du mit deiner Familie weiter weg wohnst und darum keinen Tagesausflug in den Bayerischen Wald unternehmen kannst, solltest du weiterlesen, denn sämtliche Tipps lassen sich auch wunderbar in einen Kurzurlaub im Bayerischen Wald integrieren! Besonders beliebt bei Familien ist dabei übrigens das Familienhotel Ulrichshof in Zettisch bei Rimbach.

1.      Bayerwald Tierpark Lohberg

Einer der absoluten Hotspots für Familien ist der Wildpark Lohberg. Wir selbst waren sicherlich schon zehn Mal dort und es ist jedes Mal wieder ein Erlebnis. Neben verschiedenen Vogelarten, Poitou Eseln, Schweinen und Ziegen warten dort viele weitere spannende Tierarten auf euch! Die Elche sind dabei ein besonderes Highlight. Bei unserem letzten Ausflug war einer davon sogar im Teich und hat gebadet – um ihn herum Enten und ein Schwan, ein richtiges Spektakel eben! Außerdem gibt es immer wieder mal Nachwuchs und man kann den kleinen Elchen beim Fressen und Herumlaufen zusehen.

Der stattliche Elch beim Baden

Der Hauptgrund für unsere Besuche dort ist aktuell aber das Wolfsgehege, denn unsere Söhne lieben Wölfe. Im Gehege lebt derzeit ein Rudel mit einigen Jungtieren, die sich bei unserem letzten Besuch direkt am Zaun wie verrückt gebalgt haben. Für unseren Vierjährigen, der Wölfe liebt und darum immer wieder in den Tierpark Lohberg fahren möchte, war das ein absoluter Höhepunkt. Rätsel und Schautafeln für die Kinder runden das Bild des perfekten Ausflugsziels mit Kindern ab!

Der Spielplatz im Lohberger Wildpark

Am Ende des Rundgangs warten dann ein liebevoll angelegter Spielplatz und ein Kiosk mit Restaurant auf euch. Dort könnt ihr euch – wie es sich in den Bergen eben gehört – mit Kaiserschmarrn die Bäuche vollschlagen und die Kinder am Matschtisch beim Bach spielen lassen. Wer schnell ist, kommt im Wildpark Lohberg innerhalb eines halben Tages durch. Doch es lohnt sich, einen ganzen Tag dort zu verbringen – so kann man einen zweiten Rundgang unternehmen und trifft dann mit etwas Glück doch noch der quirlige Fischotter oder den gemächlichen Waschbären an.

Der quirlige Fischotter ist das perfekte Model

2.      Der Waldwipfelweg in Maibrunn bei St. Englmar – der Wipfel der Gefühle

Auch nach Sankt Englmar verschlägt es uns regelmäßig. Der tolle Waldwipfelweg bietet einem einen atemberaubenden Rundumblick – eine Aussicht über den Bayerischen Wald, die verzaubert. Dieses Jahr kam noch ein Aussichtsturm dazu, so dass man noch weiter sehen kann. Darauf freuen wir uns schon total. Seit der Turm gebaut wurde, waren wir nämlich leider noch nicht dort – ein Familienausflug dorthin steht aber schon ganz fest auf unseren Plan für den Herbst.

Doch auch im Winter ist der Waldwipfelpfad einen Ausflug wert. In der Vorweihnachtszeit gibt es dort nämlich einen lauschigen Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und Köstlichkeiten – all das gepaart mit der herrlichen Aussicht.

Aber was haben die Kinder eigentlich davon? Unseren Kleinen macht es sehr viel Spaß, über den schmalen Steg in atemberaubender Höhe zu laufen, doch eines reizt sie ganz besonders: der Rundweg unter den Baumwipfeln! Dort gibt es einiges zu entdecken: Höhlen, optische Täuschungen, eine Kletterwand und nicht zuletzt einen riesigen Spielplatz. Klettermöglichkeiten für jedes Alter sorgen dafür, dass die Kinder dort mächtig viel Spaß haben und abends müde ins Bett fallen. Wer eine Stärkung braucht, kann sich diese im Restaurant besorgen – ob Hauptgang, Eis oder Kaffee, es bleiben keine Wünsche offen.

Ein besonderes Highlight ist außerdem das Haus am Kopf. Dieses steht kopfüber und dazu auch noch schief. Im Inneren kommt man daher gewaltig ins Schwanken, denn die Augen spielen einem einen Streich – das kann doch nicht richtig sein! Mit etwas Glück sind nicht so viele Menschen drinnen, so dass man lustige Fotos schießen kann. Da die Möbel ja alle auf dem Boden – der im verkehrten Haus natürlich über einem ist – befestigt sind, kann man wirklich die witzigsten Fake-Fotos machen, sei es der Kopf in der Toilettenschüssel oder der vermeintliche Handstand am Bett.

3.      Weinfurtner – das Glasdorf

In Arnbruch steht die Glasmanufaktur Weinfurtner. Der zentrale Punkt der detailverliebt gestalteten Anlage ist das Hauptgebäude mit Handwerk, Verkauf und Gastronomie. Wer Deko liebt, ist dort an der richtigen Adresse, denn neben kunstvollen Glaselemente gibt es viel Kunsthandwerk aus Holz und Metall. Der Außenbereich verzaubert einen an allen Ecken und Enden mit Dekor der Extraklasse – steht die Sonne tief genug, kann man dabei ein Lichtspiel genießen, das seinesgleichen sucht. Fallen die Sonnenstrahlen nämlich durch die farbigen Glaskunstwerke, fallen bunte Sprenkel auf Boden und Hintergrund.

Dieser Zauber, wenn die Sonne durch das bunte Glas fällt.

Auch beim Weinfurtner gibt es natürlich einen Spielplatz. Liebevoll angelegt liegt es neben einer kleinen Anhöhe und punktet mit einer individuellen Rutsche, einem Tunnel und zahlreichen Nestschaukeln. Doch nicht nur auf dem Spielplatz können sich die Kleinen so richtig austoben – das Glasdorf ist so groß, dass es zahlreiche Wiesenflächen gibt, wo die Kleinen umherlaufen können. Du kannst es dir währenddessen auf einer der vielen Sitzmöglichkeiten bequem machen, die überall stehen: Bänke, Relax-Schaukeln und dekorative Stühle laden zum Verweilen ein.

Überall auf dem Gelände befindet sich beeindruckende Glaskunst.

Auch Wasser ist überall im Glasdorf vertreten. An heißen Tagen freuen sich unsere Kinder immer besonders über das Kneippbecken, das sich hinter der Anhöhe beim Spielplatz versteckt. Gleich daneben kann man im Streichelzoo Ziegen, Schafen und Eseln zusehen. Über einen dekorativen Steg können die Ziegen übrigens vom Außengehege direkt ins Innengehege klettern – faszinieren, wie wenig diese kleinen Tiere sind!

Das ist längst nicht alles

Jetzt wisst ihr, welches unsere schönsten Ziele im Bayerischen Wald sind. Natürlich gibt es noch sehr viel mehr zu entdecken! Wir lieben zum Beispiel auch das Rodel- und Freizeitparadies St. Englmar am Egidi Buckel. Neben der coolen Sommerrodelbahn warten dort ein Spielplatz und allerlei andere spannende Dinge auf die Kleinen. Ein weiterer Tipp, den ich hier nur kurz anschneiden möchte, ist das Bayerwald Xperium. Das Mitmach-Museum in St. Englmar bringt Groß und Klein das Wunder von Natur und Technik näher und bietet auch bei Schmuddelwetter viel Potential für einen gelungenen Familienausflug. Wir lieben es!

Auch in Bodenmais sind wir gerne. Besonders der Silberberg mit seinen Spielplätzen, der Rodelbahn und dem Bergwerk sind uns in Erinnerung geblieben. Da der Berg nicht so hoch ist, kann man auch mit den Kleinsten in der Trage oder zu Fuß gut nach oben wandern. Wer es gerne bequemer hat, wählt den Sessellift, der einen schneller zum Gipfel bringt. Oben wartet dann zur Belohnung ganz stilecht das Gipfelkreuz.

Ohne Bayerischen Wald? Ohne uns!

Wir lieben den Bayerischen Wald enorm. Er wird immer eines unserer liebsten Ziele für Tagesausflüge oder Kurzurlaube mit Kindern bleiben. Obwohl wir schon einige Hotspots besucht haben, sind wir noch lange nicht fertig damit, alles zu entdecken! Wir freuen uns auf viele weitere Ausflüge dorthin und hoffen, du konntest hier ein paar Inspirationen für euren nächsten Ausflug finden!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: