Urlaub mit Großfamilie über Airbnb? Klar doch, ab ins Elsass!

Als freie Texterin treibe ich mich natürlich auch auf einigen Foren für Digitale Nomaden herum, denn die Nomaden sind Profis für ortsunabhängiges Arbeiten. Auch wenn ich in der Heimat arbeite, nutze ich das Wissen dieser Leute sehr gerne! Ein Tipp, der auch diesen Seiten regelmäßig fällt: Such dir eine günstige Unterkunft über Airbnb!
Du fragst dich, was Airbnb überhaupt ist? Kein Problem, ich erkläre es dir kurz. Der Grundgedanke dieser Plattform ist es, Wohnungen oder Zimmer für Zeiträume zu vermieten, in denen man selbst nicht zu Hause ist. Das Konzept ist also etwas anders als bei gewöhnlichen Ferienwohnungen und lange Zeit lang war es sogar verboten, Wohnungen oder Zimmer ausschließlich für Airbnb-Vermietungen zu nutzen. Zwischenzeitlich gibt es aber viele Anbieter, die das trotzdem tun! Jeder kann dort ein Zimmer, eine Wohnung oder ein Haus vermieten. Andersrum kann man natürlich auch Unterkünfte weltweit suchen und diese mieten! Eine super Sache, wie ich finde!
Lange hatte ich meine Zweifel, ob Airbnb auch etwas für Familien mit Kindern ist. Ich hatte einfach Angst, irgendwo in einer Wohnung mit anderen Leuten zu landen, die sich gestört durch uns fühlen… Und auch davor, zu wenig Privatsphäre zu haben. Doch es gibt zahlreiche Einzelunterkünfte, sogar Häuser, in denen man ganz alleine und in Ruhe urlauben kann.
Letzten Herbst war es dann soweit! Da mich die Reiselust immer wieder packt, wälze ich oft nächtelang das Internet und überlege, welche Art von Urlaub möglich wäre für die angesetzte Reisezeit, die mögliche Entfernung des Ziels und natürlich für unser Budget. Für die Allerheiligen Ferien (Bayern) reizte mich das Elsass…
Die Fahrtzeit ins Elsass ist von uns aus überschaubar und außer Kosten für Benzin fällt dabei nicht großartig was an. Doch Hotels in den größeren Städten, zum Beispiel Straßburg, waren wegen der französischen Ferien ziemlich teuer. Plötzlich kam mir Airbnb in den Sinn!
Auf dem Unterkunfts-Portal fand ich direkt ein tolles Angebot: Ein kleines Reihenhaus in ruhiger Lange mitten in den Weinbergen, ganz nah an Colmar im beschaulichen Dörfchen Wintzenheim. Die Fotos sprachen uns direkt an und auch der Preis war für drei Übernachtungen mit knapp 200 Euro wirklich attraktiv! Der Ort selbst hatte eine Burg zu bieten, nämlich die Hohlandsbourg, auf der sogar Halloween Programm geboten war. Doch zum Urlaub selbst will ich euch in einem extra Artikel mehr erzählen. Hier soll es jetzt hauptsächlich um unsere Erfahrung mit Airbnb gehen. Zu unserer Unterkunft findest du übrigens hier.

Bereits vor unserem Elsass Urlaub hatten wir Kontakt mit dem Vermieter und konnten uns über wichtige Dinge vorab austauschen. Das alles läuft bei Airbnb sehr persönlich und nett ab. Die Anfahrt war ruhig und als wir ankamen, konnten wir unseren Schlüssel sowie den Sensor für das Hoftor über eine Schlüsselbox mit vorab bekanntgegebenem Code selbst entnehmen. Im Hof wartete bereits die Mutter unseres Vermieters auf uns, die nebenan residierte. Auch die zweite Partei des Reihenhauses war an Airbnb Urlauber vermietet.
Die freundliche Dame führte uns ins Haus und erklärte uns alles. Zu unserer großen Überraschung wartete im Kühlschrank eine Brotzeitplatte mit Elsässer Spezialitäten nebst einer Flasche regionalen Weißweins auf uns! Außerdem hatte die Dame sich die Mühe gemacht, uns einen Elsässer Hefekuchen zu backen – ein Traum! Das gehört allerdings nicht zum Standard. Am besten liest du mal Bewertungen deinen Hosts, also über deinen Gastgeber, durch. Solche Extras werden da oft lobend erwähnt.

Unsere Airbnb Unterkunft im Elsass war blitzsauber und wunderschön eingerichtet. Es war alles da, was wir brauchten. Von der Kaffeemaschine über Geschirr bis hin zu Spielsachen für Kinder aller Altersstufen. Sogar ein DVD Player mit einer großen Auswahl an Kinderfilmen war vorhanden. Aufgrund der Grenznähe liefen auch deutsche Fernsehsender sehr gut.
Weil ich ja auch im Urlaub immer ein bisschen arbeite, war es mir sehr wichtig, WLAN zu haben. Wenn du auf der Airbnb Website nach Unterkünften suchst, kannst du deine Präferenzen auch über die Filterfunktion eingeben. Aber auf der Seite deiner Unterkunft oder der zu deinem Host findest du darüber auch immer auf den ersten Blick wichtige Informationen.
Über Airbnb kannst du dann auch nach Aktivitäten in der Nähe suchen, was wirklich enorm praktisch ist. Du bekommst eigentlich alles aus einer Hand!
Die Abreise funktionierte ebenso geschmeidig wie alles andere und wir hatten vor der Abfahrt noch eine nette Unterhaltung mit der Mutter des Vermieters. Dabei haben wir ihr versprochen, oder angedroht 😉, wieder zu kommen. Natürlich haben wir ihr auch ein kleines Dankeschön dagelassen und ein paar Euro für die Sparbüchse ihrer Enkelkinder.
UNSER FAZIT ZU AIRBNB:
Airbnb ist eine tolle und meist günstige Art, eine Unterkunft für deine Reisen zu finden. Auch für Familien eignet sich die Plattform super gut! Sieh dich einfach in Ruhe um und such nach Angeboten, die zu dir oder zu euch als Familie passen. Sei bitte so fair und hinterlasse deinem Airbnb Host nach der Abreise eine Bewertung, damit andere Interessenten sehen, wie zufrieden zu warst. Auch Kritik ist dabei erlaubt, aber bleib bitte konstruktiv, ja?
Werden wir als Familie wieder über Airbnb verreisen? YES!!! Nächstes Mal sogar Übersee! An Allerheiligen 2020 fliegen wir als Familie nach Miami. Unser Airbnb Schmuckstück haben wir bereits gefunden 😊. Wenn es soweit ist, erzähle ich darüber natürlich gerne mehr!

Wenn auch du schon Erfahrungen mit Airbnb gesammelt hast, lass gerne einen Kommentar da. Ich freue mich darüber und andere Leser bestimmt ebenso – Danke dafür 😊 und bis bald!
Mutter Geisslein